Betriebskapital stärken – mit der richtigen Aktienstrategie

Wer das Betriebskapital stärken will, braucht dafür eine angemessene Anlagestrategie, die Erträge und Risiken abwägt. In Zeiten niedriger Zinsen kommen vor allem Aktien und Fonds als Geldanlage in Betracht.

Mit ihnen lässt sich nach wie vor eine beachtliche Rendite erzielen. Für hohe Dividenden und Gewinnen müssen die Aktien und Fonds aber gut ausgewählt sein. Deshalb ist eine professionelle Anlageberatung unerlässlich.

Sicherheit, Flexibilität und Rentabilität

Sicherheit, Flexibilität und Rentabilität bilden die drei Säulen der Geldanlage. Auf sie sollte bei der Aktienanalyse besonderen Wert gelegt werden. Bei der Geldanlage in Aktien kommt es stets auf den richtigen Zeitpunkt an. Es geht darum, abzuwägen, wann man kaufen, halten oder verkaufen sollte. Für den Einstieg sollten also unterbewertete Aktien gefunden werden, das Potenzial zu einer positiven Kursentwicklung haben. Um das Risiko zu minimieren, führt eine kompetente und unabhängige Anlageberatung Chancen und Risiken einer Aktie zusammen und bewertet ihr Potenzial.



Sichere Aktien erkennen

Wer nicht aus spekulative, sondern auf langfristige Gewinne aus ist, sollte sich nach sicheren Aktien umsehen. Anstelle der kurzfristigen Kursentwicklung stehen stattdessen eine steigende Dividende und ein stabiles Unternehmen im Vordergrund der Bewertung. Besonders seriöse und profitable Unternehmen findet man im DAX oder MDAX. In diesen Aktienindizes gelten strengere Regeln bezüglich Anlegerschutz und Transparenz.

Aktienpakete per Aktienscanner testen

Eine gute Möglichkeit, Anlagestrategien zu entwickeln und zu testen ist ein Aktienscanner. Wer wenig Erfahrung mit Aktien hat, bekommt hier die Gelegenheit, sich einzuarbeiten und Risiken und Chancen abzuschätzen. Probeweise werden die gewünschten Aktien für ein Musterdepot ausgewählt. Im Anschluss kann man die Kursentwicklungen verfolgen und den Wert des Depots im Auge behalten. So findet man einen guten Einstieg in den Aktienmarkt.


Mit der richtigen Aktienstrategie zum Erfolg (Bild: katjen – shutterstock.com)

Eine gute Anlageberatung ist das A und O

Anlageberater beobachten den Kapitalmarkt und entwickeln für ihre Kunden massgeschneiderte Investitionsstrategien. Aktien und Fonds werden von ihnen unabhängig bewertet und für Empfehlungen zusammengestellt. Anlageberater beobachten dafür das Marktgeschehen und die Unternehmenspolitik. So prognostizieren sie das Kurspotenzial der jeweiligen Aktien. Darüber hinaus ermitteln sie günstige Zeitfenster zum Kauf oder Verkauf bestimmter Aktien. Halte-, Kauf- und Verkaufsempfehlungen leisten Hilfestellung bei der Zusammenstellung des Depots.

Kriterien für die Kaufempfehlung

Bei der Kaufempfehlung spielt nicht allein der aktuelle Kurs einer Aktie eine Rolle. Anlageberater widmen sich dem Entwicklungspotenzial der Aktie und des Unternehmens. Dabei schätzen sie betriebs- und volkswirtschaftliche Risiken ab. Ein wichtiger Sicherheitsfaktor ist das Eigenkapital eines Unternehmens. Es gibt Auskunft darüber, wie gut es auf Marktrisiken reagieren kann.

Die Zusammenstellung des Depots

Für das Aktiendepot erhält man in der Regel ein Komplettpaket, das die gesamte Abwicklung von Kauf, Verkauf und Dividendenauszahlung umfasst. Zum Zweck der Anlagesicherheit wird empfohlen, das Depot möglichst breit aufzustellen. Die Verteilung des Kapitals auf verschiedene Aktienwerte minimiert das Verlustrisiko. Anstelle der Abhängigkeit von einem oder wenigen Unternehmen kann man mit einem breit gefächerten Depot von der Entwicklung des Aktienmarktes insgesamt profitieren. Wer dabei nicht dauernd die aktuelle Kursentwicklung im Auge haben will, kann alternativ auf Aktienfonds setzen. Sie setzen sich aus einem Pool verschiedener Aktienwerte zusammen und können auf diese Weise Verluste einzelner Werte selbst auffangen.

Bestseller Nr. 2
Was sind Aktien?
  • Amazon Prime Video (Video on Demand)
  • Thomas Dahlmann (Schauspieler)
  • Thomas Dahlmann (Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

 

Titelbild: solarseven – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});