Bürokonzepte für mehr Produktivität, Kreativität und Wohlbefinden

Glückliche Mitarbeiter sind nicht nur produktiver und engagierter, sie sind auch weniger krank. Eine Studie ergab, dass Angestellte, die sich in ihrem Job wohlfühlen und ihre Tätigkeit mögen, weniger Fehltage verzeichnen. Besonders in der heutigen Zeit werden dem Wohlbefinden und der Gesundheit der Belegschaft immer mehr Wichtigkeit zuteil.

Der Grund hierfür ist verständlich: Hohe Krankenstände und unproduktive Mitarbeiter kosten dem Unternehmen jährlich jede Menge Geld. Wer sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter einsetzt, investiert damit in eine bessere Zukunft für Unternehmen und Mitarbeiter.

Eine Vielzahl an Aspekten gilt es in diesem Zusammenhang zu beachten, die sich auf das Wohl der Mitarbeiter auswirken. Für sämtliche Mitarbeiter im Büro übernimmt hier die Einrichtung eine wichtige Rolle. Mit zahlreichen oftmals auch kleinen und oft vergessenen Dingen kann man mithilfe der richtigen Gestaltung des Büroraums zum Wohlbefinden der Mitarbeiter beitragen und damit ihre Gesundheit, Produktivität und Kreativität positiv beeinflussen, was sich letzten Endes auch positiv auf die Bilanz des Unternehmens auswirken kann.

Gesundheit hat Priorität

Was sich wohl am meisten auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter auswirkt ist ihre Gesundheit. Diese sollte für Unternehmen stets an oberster Priorität stehen, wenn man die Büroräume konzipiert. Besonders bei sitzenden Tätigkeiten sind meist Rückenschmerzen, müde Beine, ein steifer Nacken, schmerzende Schultern und Kopfweh gesundheitliche Probleme, mit denen Mitarbeiter zu kämpfen haben. Eine ergonomische Gestaltung der Büroausstattung ist hier ein wichtiger Aspekt, der Probleme vorbeugen kann.

Höhenverstellbare Schreibtische, die das Arbeiten im Stehen ermöglichen, sind besonders beliebt und animieren Mitarbeiter dazu, sich mehr zu bewegen. Während vor allem das Aufstehen und das damit einhergehende Strecken der Kniesehnen wichtig für das Wohlbefinden im Büro ist, kann auch durch Bewegung im Sitzen die Gesundheit gesteigert werden.

Dies kann beispielsweise durch kurze Übungen wie das rückwärtige Armverschränken erfolgen, wie es von Experten für Büroarbeiter und professionelle Pokerspieler empfohlen wird. Ein ergonomischer und höhenverstellbarer Stuhl oder auch die Möglichkeit, den Bürostuhl mit einem Gymnastikball auszutauschen, unterstützen dies bei der Büroeinrichtung.


Moderne Bürokonzepte für ein positives Arbeitsklima (Bild: G-Stock Studio – shutterstock.com)

Dekoration und Gestaltung für mehr Kreativität

Dunkle Räume, triste Farben und Unordnung sind wohl kaum der Ort, an dem die kreativen Säfte fliessen. Der Dekoration und ansprechenden Gestaltung der Büroräume kommt eine höhere Bedeutung zu, als die meisten glauben. Alles, was Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld wahrnehmen, wirkt sich unmittelbar auf ihr Wohlbefinden und ihre Kreativität aus. Bereits kleine Veränderungen wie Farbakzente, moderne Möbel und die Kombination verschiedener Materialien kann hier Wunder wirken. Verschiedene Farben haben unterschiedliche Wirkungen auf die menschliche Psyche und Denkprozesse. Besonders Blau- und Grüntöne sollen sich positiv auf die Kreativität der Mitarbeiter auswirken. Neben dem Farbkonzept gilt es auch, der Dekoration Aufmerksamkeit zu schenken, die ansprechend ausfallen und Gemütlichkeit vermitteln sollte. Von grossen Pflanzen, über farbige Couches bis hin zu aussergewöhnlichen Gemälden sind die Möglichkeiten vielseitig. Unternehmen können hier kreativ werden und Neues ausprobieren.

Gemeinschaftszonen fördern der Dialog

Die meisten ausgezeichneten Ideen kommen einem nicht vor dem Bildschirm, sondern häufig während eines Gesprächs mit einem anderen Mitarbeiter. Gemeinschafts- und Kommunikationszonen im Büro bringen in diesem Zusammenhang zahlreiche Vorteile. Während manche hier eventuell denken, dass eine solche Zone die Produktivität reduzieren würde, ist meist das Gegenteil der Fall. Mitarbeiter haben hier die Möglichkeit, eine Pause vom Bildschirm zu nehmen und den Gedanken frischen Wind zu verleihen. Durch den Dialog mit anderen Mitarbeitern können neue Denkprozesse eingeleitet und Ideen gesammelt werden. Derartige Räume können auch verwendet werden, um zwischenzeitig mit dem Laptop den Arbeitsplatz zu wechseln und neue Impulse zu bekommen. Übrigens bietet ein Grossraumbüro nicht den gleichen Effekt, denn hier wird die Kommunikation durch mangelnde Privatsphäre nicht gefördert.

Mit einer modernen und durchdachten Gestaltung des Büros bringen Unternehmen frischen Wind und Farbe in den grauen Arbeitsalltag. Die Büroeinrichtung kann auf unterschiedliche Weisen das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter beeinflussen, was sich im Endeffekt auf die Kreativität und Produktivität auswirkt. Mit ergonomischen Büromöbeln, einer gemütlichen Dekoration und Farbakzenten sowie der Möglichkeit, sich mit Kollegen in einer bequemen Gemeinschaftszone auszutauschen, fühlen sich Mitarbeiter im Job gleich viel wohler.

 

Titelbild: Zastolskiy Victor – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});