Das Bett - seine Möglichkeiten optimal ausnutzen
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Die Zeiten, in denen jeder Raum nur einem ganz bestimmten Zweck zu dienen hatte, sind längst vorbei. Besonders in modernen Loftwohnungen gibt es oftmals nur einen oder zwei grosse Räume, die dann Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer in einem sind.
So wird auch das Bett vermehrt zu einem Möbelstück, das nicht mehr nur zum Schlafen verwendet wird. Niederschlag gefunden hat dies unter anderem in der Vielzahl der neuen Schlafsofa-Modelle. Diese praktischen Möbelstücke dienen tagsüber als Bett und werden abends mit wenigen Handgriffen zur Schlafstätte umgebaut.
Baukasten-System: findig und kreativ
Beliebter denn je sind Möbel im sogenannten Baukasten-System. Hier haben Sie verschiedene Würfel zum Liegen und Sitzen zur Verfügung, die frei im Raum bewegt und so zu immer neuen Kombinationen angeordnet werden können. Das Wohnen wird so weniger statisch und ist stets veränderbar und den eigenen Wünschen anpassbar.
Wenn man beispielsweise tagsüber mit der ganzen Familie zusammensitzen will, so stellt man einfach alle Würfel nebeneinander auf und hat so eine grosse Sitz- und Liegefläche zur Verfügung. Abends kann das System dann ganz schnell zum Bett umgebaut werden. Hier haben Sie also immer wieder die Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und je nach Lust und Laune für ein neues Wohngefühl zu sorgen.
Das Bett als Arbeitsplatz nutzen
Auch der Trend, das Bett als Büro zu nutzen, setzt sich immer mehr durch. Mit einer verstellbaren Platte für den Laptop ist das Büro im Bett ganz leicht eingerichtet. Diese Idee mag vielleicht zunächst gewöhnungsbedürftig sein. Doch viele Menschen berichten davon, dass sie gerade im Bett die besten Ideen haben. Dies gilt insbesondere für den kreativen Bereich. In diesem Sinne gibt es keinen Grund, warum man nicht im gemütlichen Bett arbeiten sollte.
Ein Bett in der Küche?
Sie werden vielleicht denken: so weit kommt’s noch! Aber moderne, grosszügige Küchen laden geradezu dazu ein, zuerst lecker zu kochen, zu essen und sich dann auszuruhen. Warum sollte das nicht im gleichen Raum vonstatten gehen?
Sie sehen also: es gibt viele Möglichkeiten, ein Bett kreativ und vielseitig zu nutzen und damit auch für Spannung und Abwechslung in der eigenen Wohnung zu sorgen. Das Bett muss nicht zwangsläufig in der Ecke im Schlafzimmer stehen und dort ein einsames und tristes Dasein fristen.
Oberstes Bild: © Photographee.eu – Fotolia.com