Der perfekte Tisch für den Pausenraum – unsere Einrichtungstipps
VON Agentur belmedia GmbH Betriebseinrichtung News Sozialraum
Damit Mitarbeiter bei ihren Tätigkeiten konzentriert bleiben, sind Pausen ein wichtiger Teil des Arbeitstages und keineswegs zu unterschätzen.
Nur wer sich zwischendurch ein wenig in Ruhe zurückziehen und neue Kraft tanken kann, wird über den gesamten Tag effektiv seiner Arbeit nachgehen können. Dafür ist natürlich ein separater Pausenraum unerlässlich.
Der Pausenraum dient jedoch nicht nur als Rückzugsraum, sondern ist zugleich Treffpunkt für die gesamte Belegschaft. Hier können Mitarbeiter gemeinsam essen, sich austauschen und ihre Pause geniessen, was sich logischerweise im Betriebsklima widerspiegelt. Umso wichtiger ist also eine durchdachte Einrichtung des Pausenraums, die gleichermassen ein Ruhegefühl aufkommen lässt, wie auch genug Raum für ein kommunikatives Miteinander bietet – ob beim gemeinsamen Mittagessen oder der kurzen Kaffeepause.
Darauf kommt es an: Wichtige Tipps für den Esstisch im Pausenraum
Herzstück des Pausenraums ist in der Regel der Esstisch. Allerdings gibt es bei der Auswahl des perfekten Tischs für den Pausenraum einiges zu beachten:
- Je nach Anzahl der Mitarbeiter muss auch der Tisch entsprechend gross ausfallen. Schliesslich soll zur Mittagspause im Pausenraum zugleich das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden und kein Kampf um einen der raren Sitzplätze entstehen.
- Nicht nur in grossen Betrieben mit vielen Mitarbeitern sollte der Tisch im Pausenraum besonders strapazierfähig sein. Experten empfehlen stossfeste und pflegeleichte Oberflächen, denen die ständige Nutzung nur wenig anhaben kann.
- Zudem sollte auf robuste und standfeste Möbel gesetzt werden. Wackelige Tische und Stühle können der kurzen Pause schnell die erhoffte Ruhe nehmen. Gerade diesen Fakt kann man gar nicht zu sehr betonen, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht fast schon übertrieben wirkt.
- Nicht zuletzt sollten sich die Mitarbeiter im Pausenraum natürlich auch wohlfühlen. Dementsprechend sollten die Möbel eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlen und sich harmonisch in die Gestaltung des Raums einfügen. Für Möbel empfehlen sich vor allem hochwertige Naturmaterialien; für ein positives Raumgefühl empfehlen Experten leuchtende Farben wie Gelb, Grün oder Grange sowie Pflanzen, um ein entspanntes Ambiente zu schaffen.
Die robuste und gemütliche Lösung: Esstische aus Massivholz
Als perfektes Material, das allen wichtigen Anforderungen an einen guten Esstisch für den Pausenraum entspricht, sticht besonders Massivholz hervor. Der hochwertige Naturwerkstoff lässt sich nicht nur perfekt in nahezu jeden Einrichtungsstil integrieren und strahlt eine klassische Gemütlichkeit aus, sondern bietet auch darüber hinaus zahlreiche Vorzüge:
- Massivholztische sind extrem robust und langlebig. Zudem lässt sich im Zweifelsfall eine beschädigte Oberfläche einfach abschleifen und neu versiegeln.
- Besonders bei geölten Tischplatten wirkt sich das offenporige Holz positiv auf das Raumklima aus. Zudem ist es antibakteriell und antistatisch, zieht also nicht jedes Staubkorn an. Auch dies erhöht nachvollziehbar den Wohlfühlfaktor im Pausenraum.
- Kaum ein anderes Material steht derart sinnbildlich für robuste und standfeste Möbel wie Massivholz.
- Die sichtbare Holzmaserung ist für Viele der Inbegriff von Gemütlichkeit, zudem sind die Gestaltungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. So kann die Einrichtung des Pausenraums individuell an die gestalterischen Wünsche des Betriebs angepasst werden: Vom verwendeten Holz über die gewünschte Oberflächenbehandlung bis zum exakten Design des Tisches.
Zudem ist es bei einem hochwertigen Tisch aus Massivholz ein Leichtes, die Einrichtung passgenau auf den vorhandenen Platz anpassen zu lassen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen, den Platz optimal zu nutzen und der gesamten Belegschaft eine erholsame Pause zu garantieren.
Da es mittlerweile Anbieter gibt, die sich extra auf die Anfertigung individualisierbarer Möbel aus Massivholz spezialisiert haben, ist dies sogar bequem vom Schreibtisch aus möglich. So bietet etwa COMNATA Esstisch die Möglichkeit, einfach online aus verschiedenen Grundvarianten auszuwählen und diese nach den individuellen Wünschen anzupassen. So ist auch eine ausziehbare Version, die auch bei Firmenfeiern noch genügend Platz bietet, kein Problem.
Titelbild: FabrikaSimf – shutterstock.com