Die Wahl der richtigen Betten für die Hotelausstattung
VON Agentur belmedia GmbH Betriebseinrichtung News
Wenn es um die Wahl neuer Betten für ein Hotel geht, so sind Boxspringbetten für Hotelbesitzer oder Hotelausstatter schon länger das Bett der Wahl.
Doch was genau macht Boxspringbetten für die Hotelausstattung so attraktiv?
Gründe für ein Boxspringbett im Hotel
Das Bett ist das Herzstück eines Hotelzimmers, denn in der Regel verbringen Gäste die meiste Zeit, die sie im Hotel sind, im Bett. Entsprechend wichtig ist es, Betten auszuwählen, die die Anforderungen seitens der Gäste erfüllen und auch den Ansprüchen der Hotelbesitzer gerecht werden:
- Die Optik: Durch den dreischichtigen Aufbau (Boxspring, Matratze und Topper) sowie durch das klassische hohe, gepolsterte Kopfteil und den Bezug aus Stoff oder Leder sorgen Boxspringbetten in jedem Hotelzimmer für einen stilvollen Blickfang und eine gemütliche Atmosphäre – was sich auf den Wohlfühlfaktor der Gäste positiv auswirkt.
- Der (Liege-)komfort: Die meisten nächtigen vor allem in ihrem Urlaub in einem Hotel. Und im Urlaub möchte man sich möglichst erholen. Ein Bett, das einem hohen Liegekomfort und dadurch erholsame Nächte bietet, ist somit sehr willkommen. Auch hier kommt der dreilagige Aufbau dem Boxspringbett zu Gute, da dieser eine punktgenaue Stützung des Körpers und somit einen hohen Liegekomfort bietet. Und möchte man vor dem Schlafen noch lesen oder einen Film gucken, kann man sich bequem an das gepolsterte Kopfteil lehnen.
- Die Langlebigkeit: Insbesondere in einem Hotel geht es darum, Betten auszuwählen, die möglichst lange einsetzbar sind. Der Vorteil der Boxspringbetten ist hier, dass durch die Lagerung der Matratze auf dem gefederten Boxspring ein vorzeitiger Verschleiss der Matratze verhindert wird. Ausserdem sorgt der Topper für einen zusätzlichen Schutz der Matratze vor Verunreinigung.
Worauf sollte ein Hotel bei der Wahl der Boxspringbetten achten?
Auch bei Boxspringbetten heisst es, Boxspringbett ist nicht gleich Boxspringbett. Entsprechend gilt es vor allem bei der Anschaffung von Boxspringbetten für ein Hotel auf folgende Aspekte zu achten:
- Auf die Echtheit der Boxspringbetten achten: Leider dürfen sich auch Betten, die keine echten Boxspringbetten sind, sondern nur die Optik haben, „Boxspringbett“ nennen. Die haben allerdings keine gefederte Unterbox und erfüllen entsprechend nicht die oben genannten Anforderungen. Es gilt also darauf zu achten, auch wirklich echte Boxspringbetten mit einer gefederten Unterbox anzuschaffen.
- Auf die Qualität des Rahmens achten: Die Langlebigkeit des Boxspringbettes wird natürlich auch durch die Qualität der eingesetzten Materialien bestimmt. Bettrahmen und Kopfteil sollten möglichst aus Voll- oder Massivholz bestehen, nur dann kann die nötige Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet werden.
- Auf die Qualität des Bezugs achten: Bei der Wahl des Bezugs gilt es auch, nicht nur auf die Optik, sondern auch auf Abriebfestigkeit und Lichtechtheit zu achten. Wasserabweisende oder gar abwischbare Bezüge sind ebenfalls in Erwähnung zu ziehen.
- Auf den Liegekomfort achten: Der gewählte Härtegrad der Matratzen sollte möglichst so sein, dass er die Bedürfnisse möglichst vieler Gäste abdeckt. Durch den Einsatz von Toppern kann man den Liegekomfort ausserdem noch weiter optimieren.
- Auf den Anbieter achten: Es bietet sich an, Boxspringbetten direkt vom Hersteller zu kaufen. So hat man meist mehr Auswahl- und Individualisierungsmöglichkeiten. Man kann also stärker auf Optik und Ausstattung des Betten Einfluss nehmen. Ausserdem ist auf dem Wege oft ein besserer Preis möglich – insbesondere für Hotels als Grossabnehmer, denn vor allem echte und hochwertige Boxspringbetten sind meist mit einer höheren Investition verbunden als es bei klassischen Betten der Fall ist.
Titelbild: WorldWide – shutterstock.com