Ein Alleskönner: Das iPad Air 4 ist perfekt für die Arbeit und zum Spielen
VON Agentur belmedia GmbH Büroeinrichtungen News
Das iPad Air 4 ist das perfekte Gerät für jedermann. Im Vergleich zum Basis iPad verfügt es über bessere Spezialfunktionen. Es kommt mit einem völlig neuen Design, einem viel besseren Bildschirm und einem doppelten Basisspeicher.
Gleichzeitig ist es wesentlich günstiger als das 11 Zoll iPad Pro. Dennoch sieht und fühlt es sich nahezu identisch an. Es bietet in allen praktischen Belangen das gleiche Kernerlebnis, einschliesslich der Unterstützung des Magic Keyboard und des Apple Pencil 2.
Auch der A14 Chip wurde erneuert. Dieser neue Prozessor lässt Sie Ihre Arbeit schneller erledigen. Aber auch das Streamen von Videos oder das Spielen von Casino freispiele ohne Einzahlung funktioniert, ohne Verzögerungen.
Design
Das Gehäuse des Apple iPad Air 4 wird aus recyceltem Aluminium hergestellt und ist in den Farben Space Grau, Silber, Rosegold, Grün und Himmelblau erhältlich. Das Tablet ist mit 6,1 Millimeter genauso schlank wie sein Vorgänger.
Allerdings ist das iPad Air4 durch die Kamera schwerer geworden. Die Kamera ist nicht mehr flach im Gehäuse eingeschlossen, sondern steht 2,1 Millimeter hervor. Solange Sie eine passende Schutzhülle verwenden, werden Sie die abstehende Kamera nicht bemerken.
Durch die gute Verarbeitung und durch das Aluminiumgehäuse lässt sich das Tablet sehr gut in der Hand halten. Des Weiteren ist es sehr resistent gegenüber Fingerabdrücken.
Genauso wie beim iPad 8 richtet Apple den Fokus auf die Nachhaltigkeit. Das Unternehmen verwendet für die Produktion nicht nur recyceltes Aluminium, sondern auch recyceltes Zinn. Das Holz für die Verpackung stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern.
Software
Wenn Sie sich das iPad kaufen, ist das iPadOS 14 vorinstalliert. Aufgrund des hochmodernen Prozessors und des ausreichend grossen Arbeitsspeichers können Sie noch in den nächsten Jahren mit vielen Updates rechnen.
Der Grosse Arbeitsspeicher ist perfekt für das Arbeiten von zu Hause geeignet. Der Hochmoderne Prozessor und das Magic Keyboard machen das iPad jedoch nicht nur für Büroangestellte interessant, sondern auch für private Zwecke.
Die neue Handschriften-und Formerkennung funktioniert bisher leider nur in den USA und in China. Wenn Sie jedoch mit der englischen Tastatur vertraut sind und Sie diese aktivieren, können Sie auch diese neue Erkennung nutzen. Die deutsche Rechtschreibung, sowie Umlaute werden nicht erkannt.
Der A14 Bionic Chip bietet mehr Leistung für maschinelles Lernen. Daher kann das iPad Air bereits entsprechend angepasste Apps nutzen.
Anschlüsse
Das iPad Air 4. Generation kommt dem iPad Pro immer näher. Genauso wie das iPad Pro, hat dieses iPad keine Lightning Anschlüsse mehr, sondern ist auf USB-C gewechselt. Es ist auf 5 Gbps im Vergleich zu den 10GBPS des oPad Pro beschränkt. Dennoch unterstützt es dieselben Peripheriegeräte und den Anschluss von externen Bildschirmen bis zu 4K.
Aufgrund der USB-C Unterstützung können an diesem Tablet mehr externe Zubehöre angeschlossen werden. Dazu gehören Laufwerke, Bildschirme, Kameras und Adapter.
Apple hat bereits die meisten seiner Produkte auf USB-C umgestellt. Dennoch haben das normale iPad und das 10,2 Zoll iPad immer noch Lightning-Anschlüsse. Dank des vielseitigen USB-C können Benutzer weniger Kabel mit sich führen und Zubehör problemlos mit mehreren Geräten teilen.
Bildschirm
Das iPad Air 4 wird in einer Grösse von 10,9 Zoll geliefert. Sie erhalten damit einen grossen Bildschirm, der sich in der Hand dennoch gut anfühlt. Auch die Auflösung von 2360 x 1640 Pixel pro Zoll ist beeindruckendDamit können Sie Videos in höchster Qualität sehen.
Die Kamera
Auf der Rückseite des iPad Air 4 befindet sich eine 12 Megapixel Kamera mit einer Blende von f/ 1,8. Dieser dient als primäre Kamera und ist für die Verwendung von Augmented Reality, nützlich.
Auf der Vorderseite des Tablets befindet sich eine 7 Megapixel Selbstauslöser Kamera. Diese ist nicht gerade phänomenal aber für ein Tablet dennoch gut. Zumal das Tablet in erster Linie nicht dafür geschaffen wurde, um Bilder aufzunehmen.
Titelbild: Yalcin Sonat – shutterstock.com