Ein Aquarium fürs Büro anschaffen – was muss man beachten?
VON Agentur belmedia GmbH Betriebseinrichtung Büroeinrichtungen News
Harmonisch gestaltete Büroräume können mit einem Aquarium als trendiger Hingucker nicht nur auf Besucher repräsentativ wirken. Es hat sich in Studien erwiesen, dass die Mitarbeiter in einer ansprechenden Umgebung viel lieber und produktiver arbeiten. Damit ist ein Aquarium eine Bereicherung für den Büroalltag, der sich bezahlt macht.
Eine kurze Pause mit dem Blick in die Unterwasserwelt strahlt mit Sicherheit mehr Ruhe aus als ein Spielchen auf dem Tablet.
Je nach Grösse des Büros und der Gestaltung sollte das Aquarium einen Platz finden, an dem es ins Auge fällt, aber trotzdem nicht ständig Menschen vorbeilaufen müssen. Es empfiehlt sich, wenn im Büro auch Kunden empfangen werden, das Aquarium im Empfangsbereich oder im Wartebereich zu etablieren.
Die Wirkung als Markenstatement in der heutigen Zeit, die Verbundenheit zur Natur zu dokumentieren, ist nicht zu unterschätzen. Die Lebendigkeit und die Farbenwelt der Fische in Kombination mit einer tollen, ansprechenden Bepflanzung in einem schicken Design sprechen jeden Besucher an und schafft eine beschauliche Atmosphäre.
Einrichtung und Pflege von Aquarien
Tipps für die Anschaffung, Einrichtung und Pflege gibt es u.a. auch auf aquaka.de. Jetzt beginnt die Überlegung, ob ein Süsswasseraquarium oder ein Meerwasseraquarium angeschafft werden soll. Nicht zuletzt gibt hier auch der Preis den Ausschlag. Meerwasseraquarien sind in der Regel teurer. Nun folgt die Entscheidung über die Grösse. Es gibt schon Aquarien, die so klein sind, dass sie sogar auf einen Schreibtisch passen.
Normalerweise liegen die Grössen bei 60 Liter, 80 Liter, 100 Liter oder 300 Liter Fassungsvermögen. Es kommt darauf an, wie viel Platz zur Verfügung steht und wie die Pflege organisiert ist. Grosse Aquarien benötigen naturgemäss einen höheren Pflegeaufwand. Sie müssen auch mit wesentlich mehr Pflanzen und Fischen ausgestattet werden. Dazu kommen Leuchtstoffröhren, die das Ganze ins rechte Licht setzen und zusätzlich Glanzpunkte setzen und für das Wachstum der Pflanzen unabdingbar sind. Filter in angepasster Grösse sorgen für klares Wasser und eine Pumpe führt den notwendigen Sauerstoff zu.
Ein besonderes Augenmerk ist auch auf den Boden und den Hintergrund des Aquariums zu richten. Kies und Sand bilden den Boden und dazu kann man sein normales Leitungswasser zum Befüllen nutzen. Ein Wassertest gibt Aufschluss, wie sich das Wasser bei den verschiedenen Pflanzen und deren Düngung mit Eisen, Phosphat, Kalium und Nitrat verändern kann. Eine regelmässige Kontrolle des Wassers hilft, dass sich Fische und Pflanzen auf Dauer wohlfühlen und gut entwickeln. Einige Fische lieben es, sich vorzugsweise im Dunkeln aufzuhalten. Entsprechende Einsetze simulieren für sie den geeigneten Lebensraum.
Komplettaquarien als Alternative
Wer keinerlei Erfahrung mit Aquarien hat, kann im Fachhandel Komplettaquarien bekommen. Diese Sets beinhalten bereits alles Zubehör in unterschiedlichen Ausführungen und Qualitäten.
Auch wenn die Pflege nicht sehr aufwendig ist und Zeit in Anspruch nimmt, so sollte man doch ca. 30 Minuten pro Woche einkalkulieren.
Alle zwei bis drei Wochen muss mindestens ein Drittel des Wassers ausgetauscht werden. Zeigen sich Schnecken an den Glaswänden, ist meist zu viel Futter daran schuld. Unverbrauchte Reste setzen sich im Sand auf dem Boden ab und es entwickelt sich der unerwünschte Schneckenbefall.
Und nun kann sich der gestresste Büromitarbeiter bei einer Pause vor dem Aquarium entspannen und neue Denkanstösse gewinnen.
- Das Aquasky LED-Beleuchtungssystem lässt sich über die FluvalSmart App auf Ihrem Mobilgerät steuern, programmierbarer 24-Stunden-Beleuchtungstimer ahmt den natürlichen Zyklus von Sonne und Mond nach
- Leistungsstarkes 3-Stufen-Filtersystem, Verstecktes Filterfach für einen guten Zugang zu den Medien, 2 getrennte Filterkammern für eine ausgezeichnete Wasserqualität
- Die Wasseraustrittsstutzen können in mehrere Richtungen ausgerichtet werden, um verschiedene Wasserströmungen zu erzeugen
- Passende Schränke separat erhältlich
- Ausschließlich für Süßwasser geeignet
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Howard Hall Productions (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Stabiles Glasaquarium mit 6 mm Glasstärke und 80 L Volumen (Abmessungen: 60 x 44,5 x 30 cm) - dank der einfachen Installation und dem umfassenden technischen Zubehör ideal für Aquaristik-Einsteiger
- Robuste Abdeckung in stilvoll geschwungenem Design mit praktischer Futterklappe (Abmessungen Aquarium inkl. Abdeckung (BxHxT): 61 x 51 x 32 cm)
- Inklusive langlebiger und energiesparender 10 Watt starke LED-Leuchte mit Tag-/ Nachtlichtschaltung und zuverlässigen 75 Watt Heizer ( voreingestellt auf 25°C)
- Leistungsstarke 7,5 Watt Tetra EasyCrystal Filterbox für eine moderne, saubere und effiziente Filterung - mit 2 Filterkartuschen, die kinderleicht und ohne nasse Hände ausgewechselt werden können
- Lieferumfang: 1 x Tetra Starter Line 80 L Aquarium Komplettset (inkl. 10 W LED-Leuchte, 75 W Heizer, EasyCrystal FilterBox 600, 2 Filterkartuschen, 100 ml TetraMin, 100 ml Tetra AquaSafe)
Titel: Mircea Costina – shutterstock.com