Erholung von der Arbeit muss sein – ein Pool bietet beste Entspannung
VON Agentur belmedia GmbH Allgemein Betriebseinrichtung News
Wasser bildet einen Bestandteil der vier existierenden Elemente. Ohne diese faszinierende Schöpfung wäre kein Leben auf dem Planeten Erde möglich. Menschen, Tiere und Pflanzen benötigen Wasser, um zu leben. Der menschliche Körper besteht zu einem grossen Teil aus Flüssigkeit.
Von daher ist es kein Wunder, dass dieses Element eine besondere Faszination, sowohl auf Erwachsene als auch auf Kinder, ausübt. Die Anzahl der Menschen, die sich einen kleinen Zimmerbrunnen anschafft, steigt kontinuierlich an.
Der Brunnen stellt nicht den Anschaffungsgrund dar, sondern das Wasser, welches sich in ihm befindet. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass die Brunnengeräusche das Immunsystem stärken und die Konzentration fördern.
Zahlreiche Schriftsteller haben in ihrem Schreibzimmer einen kleinen Zimmerbrunnen. Dieser erhöht deren Konzentration beim Verfassen von Texten. Doch die Nutzungsmöglichkeiten des Wassers sind breit gefächert. Es hilft den Menschen dabei, ihrem täglichen Hygieneritual nachzugehen. Baden und Duschen stärken das Immunsystem, reduzieren den Stresspegel und Erhöhen den Wohlfühlfaktor in der eigenen Haut um ein Vielfaches.
Deshalb steigt die Anzahl der Garten- und Terrassenbesitzer, die sich einen privaten Pool leisten, permanent an. Sie können ihr Schwimmbecken als Objekt für eine kleine Erfrischung zwischen der Arbeit nutzen. Dieser nützliche Gebrauchsgegenstand ermöglicht seinen Besitzern, gedanklich in einen Kurzurlaub zu tauchen. Angehende Poolbesitzer sollten jedoch einige Kriterien beachten, ehe sie mit dem Aufbau ihres Schwimmbeckens loslegen.
Wichtige Kriterien, die Käufer vor dem Bau beachten müssen
Personen, die ein Schwimmbecken bauen möchten, sollten sich vor dem Bau bei ihrer Baubehörde informieren, ob sie überhaupt einen Baufreigabeschein erhalten werden. In den Bundesländern gelten unterschiedliche Gesetze. In manchen Bundesländern gehört das Bauen eines Schwimmbeckens zu den bewilligungspflichtigen Bauvorhaben. Ausserdem sollten angehende Poolbesitzer wissen, dass sie eine Mindestgrenze zum Nachbarsgrundstück einhalten müssen. Das Aufstellen eines Pools erfordert von den Besitzern eine Sicherungspflicht. Die Gefahr, dass Kinder in dem Becken ums Leben kommen können, müssen die Inhaber unterbinden. Des Weiteren erhöhen sich die Versicherungskosten der Poolbesitzer. Sowohl der Gebäude- als auch der Haftpflichtversicherungsbeitrag steigen.
Die Kosten für den eigenen Pool befinden sich auf einer Spanne zwischen 1.000 und 30.000 Euro. Der Preis hängt von der Pool-Wahl der Beckenbesitzer ab. Fertigbecken sind wesentlich günstiger als hochwertige Edelstahlbecken.
Die unterschiedlichen Beckenarten im Überblick
Stahlwandbecken erfreuen sich vor allem bei Einsteigern an einer grossen Beliebtheit. Ihr Anschaffungspreis beginnt bei 1.000 Euro. Die stolzen Besitzer loben den günstigen Preis und den einfachen Aufbau. Sie beklagen jedoch, dass sie entweder eine Bodenplatte giessen oder ein Erdreich ausheben müssen.
Zu den Steckmodulbecken gehören die Becken mit Iso-Platten sowie die Schalstein- und Styroporbecken. Sie bestechen mit ihrem einfachen Aufbau. Die Nutzer betonen, dass sie das hochwertige Matetrial gut verarbeiten können. Sie haben keine Schwierigkeiten, Pumpen oder Filtersystem nachträglich anzubauen. Der einzige Nachteil bei diesen Poolarten liegt in den teuren Folien, welche die Besitzer zum Ausfüllen des Beckens benötigen.
Polyesterbecken gehören zu den beliebten Pools, da die Hersteller diese an einem Stück liefern. Die Transportkosten sind aus diesem Grund sehr hoch. Der Vorteil besteht jedoch darin, dass die Poolbesitzer dieses Becken sofort nutzen können, da der Aufbau keinen grossen Aufwand erfordert. Der Beschaffungspreis steigt mit der Grösse des Beckens.
- Rechteckig Rahmen Pool
- Robuste und starke Folie; Hohe Standfestigkeit
- Schnelle und einfache Montage
- Verzinkte und pulverbeschichtete Poolkonstruktion; Äußerst reißfestes PVC Gewebe
- Lieferumfang: Intex Frame Pool Family 300 x 200 x 75 cm, ohne Filterpumpe
- Größe: 305 x 76 cm, Wasserkapazität (90%): 4.678 Liter, einfacher Aufbau ohne Werkzeug, Innenverkleidung in Kieselmosaik-Optik
- Sichere Verbindung durch T-Verbinder, robustes, 3-lagiges DuraPlus -Material sorgt für enorme Langlebigkeit, selbstklebender Reparaturflicken, Antihaftbeschichtung, PVC-Band für extra Stabilität
- Anschlussmöglichkeit eines Filtersystems (Ø 32 mm)
- Müheloser Abbau, Lagerung sowie Transport, einfaches Entleeren durch integriertes Ablassventil (Gartenschlauchadapter enthalten)
- 2 Jahre Herstellergarantie, umfangreicher Ersatzteil-Shop
- Wasserinhalt bei 90 % Befüllung: 17203 l; Wassertiefe: 114 cm
- Folienstärke Boden: 0,73 mm; Folienstärke Wand: 0,73 mm
- Präzisionsgefertigtes Verriegelungssystem für schnelles Auf- und Abbauen; Hochwertig verzinkter Stahlpoolrahmen
- Sandfilteranlage SF90220RC-1, 3.700 l/h, GS; Sicherheitsleiter mit entfernbaren Stufen, max. Belastung 136 kg
- Bodenschutzplane PE 75 g/m²; Abdeckplane PE, massive Ausführung
Titelbild: miunicaneurona – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Erholung von der Arbeit muss sein – ein Pool bietet beste Entspannung
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 1