Gesundheit von Mitarbeitern richtig fördern

In vielen Unternehmen wurde lange unterschätzt, wie wichtig gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind.

Dabei spielt die Gesundheit für die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens und die Motivation der Mitarbeiter eine zentrale Rolle. Wir zeigen Ihnen, welche Aspekte einen entscheidenden Einfluss haben.

Erholungsphasen für die Gesundheit

Druck und Stress können Mitarbeiter krank machen. Viele entwickeln bei hoher Arbeitsbelastung Symptome wie Kopf- oder Rückenschmerzen. Gleichzeitig wirkt sich Stress auf das Immunsystem aus. Der Körper kann Erreger nicht mehr so effizient abwehren und wird anfälliger für Infekte. Daher sollten Mitarbeiter immer die Möglichkeit haben, ausreichende Erholungsphasen einzulegen. Im täglichen Arbeitsalltag sollte mittags eine längere Pause sowie nachmittags eine etwas kürzere Pause eingelegt werden. Regelmässig sind längere Erholungsphasen von mehreren Tagen am Stück notwendig. Eine Erhöhung der Urlaubstage kann sich häufig positiv auf die Bilanz der Krankheitstage auswirken.

Die richtige Hygiene im Betrieb

Vor allem in Grossraumbüros haben Krankheitserreger ein leichtes Spiel. In jedem Unternehmen sollten daher die gängigen Hygienevorschriften beachtet werden, um Erreger nicht zu übertragen. Büros sollten am besten täglich gereinigt werden. Vor allem häufig berührte Gegenstände wie Türklinken oder Lichtschalter müssen gründlich desinfiziert werden. Achten Sie darauf, dass Ihre Reinigungskräfte mehrfach das Wasser wechseln, um eine hygienische Reinigung Ihrer Büros sicherzustellen.

Raum- und Arbeitsklima verbessern

Für die Gesundheit spielen auch die Büroräume eine wichtige Rolle. Ideal sind helle, freundliche Räume mit viel Tageslicht. Regelmässige Frischluft versorgt Ihre Mitarbeiter mit Sauerstoff und neuer Energie. Hilfreich sind Pflanzen, da sie das Raumklima nachweislich verbessern und für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit im Büro sorgen.


Eine Arbeitsatmosphäre zum Wohlfühlen schaffen (Bild: PlusONE – shutterstock.com)

Ergonomische Arbeitsmittel einsetzen

Vermeintlich einfache Arbeit im Büro am Schreibtisch kann auf Dauer für den Köper zur Belastung werden. Bereits mit kleinen Massnahmen wie Bürostühlen, deren Arm-, Rücken- und Sitzlehnen sich individuell anpassen lassen, oder höhenverstellbaren Schreibtischen können Sie einen grossen Beitrag zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiter leisten. Viele typische Büro-Beschwerden wie beispielsweise Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen werden damit vermieden.

Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich

Die Möglichkeiten der betrieblichen Gesundheitsförderung sind vielfältig. Besonders häufig werden verschiedene Sportprogramme angeboten – entweder innerhalb des Unternehmens oder in Form von Gutscheinen für Fitnessstudios. Sport und Bewegung in jeder Form sind für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zentral. Daher lohnt es sich immer, entweder selbst Sportmöglichkeiten anzubieten oder den Gang ins Fitnessstudio finanziell zu unterstützen. Eine einfache Massnahme kann die Gründung einer Laufgruppe sein, die sich nach Feierabend trifft, um zusammen joggen zu gehen. Viele Unternehmen richten mittlerweile auch eigene Fitnessräume im Unternehmen ein. Mitarbeiter können dadurch Sport und Bewegung noch einfacher in den Arbeitsalltag integrieren.

 

Titelbild: Pressmaster – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});