Gewinn durch Apps für Unternehmen
VON Agentur belmedia Allgemein
Was halten Sie von Apps, diesen kleinen Anwendungen für Tablets und Smartphones? Da eine Programmierung dieser Anwendungen mittlerweile keine grosse Sache mehr ist und ihre Verbreitung in letzter Zeit rasant zugenommen hat, ist eine App für Ihr Unternehmen mehr als eine Überlegung wert. Für Ihre Entscheidung pro oder contra App möchten wir Ihnen im Folgenden einige Hilfestellungen geben.
Eine App – wozu?
Marktanalysen haben ergeben, dass die Verbreitung des traditionellen Computers auf der Stelle tritt, der Trend geht in Richtung mobile Endgeräte. Über den klassischen Webbrowser wird Ihre Präsenz nach wie vor über die Domain-Adresse erreichbar sein, über eine App auf Mobiltelefon oder Tablet ginge das aber wesentlich einfacher und schneller. Durch das intentionale Anpassen der Anwendung an Ihr Unternehmen könnten Sie Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und Ihren Kunden eine viel intuitivere Erlebniswelt ermöglichen. Doch das ist bei Weitem noch nicht alles, wie folgende Punkte zeigen:
– Leistungsmerkmal:
Websites werden in der Regel per Maus und Tastatur aufgerufen. Apps arbeiten mittels Finger und entsprechenden Gesten. Zwar kann man auch per Smartphone oder Tablet eine Website recht ordentlich bedienen. Per App können Sie Ihre Kunden wesentlich deutlicher informieren und so zum Beispiel eine Erleichterung beim Produktkauf bieten. Nicht zu unterschätzen ist auch die Tatsache, dass Apps zurzeit einfach „in“ sind. Wer permanent das Smartphone oder das Tablet benutzt, erwartet automatisch eine App. So können Sie die Kundenbindung intensivieren.
– Aktionsradius:
Da auf dem Markt der elektronischen Kommunikationsgeräte der Absatz von Notebooks und Computer stagniert, während die Verkaufszahlen von Smartphones und Tablets in die Höhe schiessen, würden Sie sich viele geschäftliche Möglichkeiten entgehen lassen, wenn Sie diesen Trend ignorierten. Um Ihre möglichen geschäftlichen Ziele besser bedienen zu können, ist eine eigene App ideal, zumal ihre Entwicklung mit überschaubarem Aufwand verbunden ist. Ihr Unternehmen könnte somit an Reichweite gewinnen.
– Wirtschaftliche Rivalität:
Der Konkurrenzdruck auf dem Markt steigt stetig. Punkten kann nur noch der Betrieb, der technische und auch modische Entwicklungen nicht verschläft. Das Angebot von Apps nimmt ständig zu. Und Sie wollen auf eine App verzichten? Dadurch wird der Eindruck erweckt, Sie wollten sich dem wirtschaftlichen Fortschritt verschliessen – ob das nun zutrifft oder nicht. Ein Kunde wird sich eher für einen Betrieb entscheiden, den er als wirtschaftlich up to date ansieht. Und bei seiner Beurteilung wird sicherlich das Vorhandensein einer App eine nicht unwesentliche Rolle spielen. Meinen Sie immer noch, eine App nicht nötig zu haben?
– Problemlos auf dem neusten Stand:
Mit einer App können Sie sehr genau dafür Sorge tragen, welche Informationen Ihre Kunden wann erreichen. Sie brauchen lediglich Ihre App mit aktuellen Firmen- und Produktinformationen zu versorgen. Die Anwendung wird sich dann automatisch aktualisieren. Das ist mit einer einfachen Website so nicht möglich und vereinfacht den Kontakt zu Ihren Kunden wesentlich, auch wenn Sie die App lediglich als Werbemittel sehen.
– Und wo sind die Nachteile?
Was verlieren Sie eigentlich, wenn Sie keine App installieren? Das bisschen Geld und Aufwand, die ihre Entwicklung kosten, sind nicht der Rede wert. Und wenn Ihre Kunden die App nicht annehmen? Dann ist zumindest nicht viel verloren. Oder Sie könnten dies dazu nutzen, die Effektivität und Attraktivität dieser Anwendung zu verbessern. Wird die App jedoch angenommen, so könnte das Ihren Kundenstamm enorm erweitern. Sie sehen also: Eine App bringt nur Vorteile.
Zeit ist Geld!
Dass die Apps heute so boomen, kann analog zu dem Siegeszug kommerzieller Websites in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts gesehen werden. Unternehmen, die damals grosse Chancen gesehen haben und auf den Zug aufgesprungen sind, um Ihren Kunden über das Internet einfach mehr zu bieten, waren in den folgenden Jahren wirtschaftlich gut aufgestellt. Ähnlich ist es heute: Wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen haben die Möglichkeiten von Apps längst erkannt und sich diesen Trend längst zunutze gemacht. Und warum sollten Sie auf diesem Weg fehlen? Wenn Sie vom Innovationspotenzial von Apps überzeugt sind, sollten Sie keine Zeit verlieren und mit der Implementierung umgehend beginnen. Denn wie heisst es doch: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Da Apps fehlerfrei arbeiten sollten, ist die Assistenz einer professionellen Agentur bei der Erstellung der Anwendung anzuraten. Das Beheben von Fehlern ist hier nicht so einfach wie das Korrigieren eines Rechtschreib- oder Zeichenfehlers auf einer Website. Mit der Beauftragung eines Unternehmens mit Erfahrung und Know-how in diesem Bereich sind Sie auf der sicheren Seite. Und die Mehrkosten werden sich durch die Erweiterung Ihres Kundenstamms schnell amortisiert haben.
Oberstes Bild: © Oleksiy Mark – Shutterstock.com