Gut zu wissen: Das Wichtigste rund um Tischkreissägen – vom Profi erklärt

Bei vielen Hand- und Heimwerkerarbeiten ist eine Tischkreissäge ein unentbehrliches Hilfsmittel. Mit ihnen kann man grössere Werkstücke aus Holz schnell und präzise zuschneiden. Moderne Tischkreissägen überzeugen durch ihre hohe Material- und Verarbeitungsqualität. Sie liefern ein exaktes und zugleich sauberes Schnittergebnis.

Zudem überzeugen die Sägen mit einer einfachen Handhabung und wirksamen Sicherheitsmechanismen. Diese beiden Vorzüge sorgen dafür, dass man Tischkreissägen nicht mehr nur auf Baustellen findet, sondern auch Heimwerker und Hobbybastler sich ein solches Gerät zulegen.

Wofür braucht man eine Tischkreissäge?

Tischkreissägen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen bei der Bautischlerei und beim Möbelbau. Grösse Werkstücke aus Holz können mit diesen leistungsstarken Sägen einfach, schnell und präzise zugeschnitten und in die gewünschte Form gebracht werden. Handwerker und Heimwerker können eine Tischkreissäge nutzen, um Bretter, Laminat oder Holzplatten passgenau zuzuschneiden. Auch Feuerholz für den Kamin kann mit einer Tischkreissäge in perfekte Scheite verwandelt werden. Mit einem geeigneten Sägeblatt können auch härtere Materialien wie Kunststoff, Fliesen, Metall und Stein bearbeitet werden.



Die Vorteile einer Tischkreissäge

Im Vergleich mit einer Bandsäge und einer Kreissäge weisen Tischkreissägen einige entscheidende Vorteile auf. Der Auflagetisch und die Grösse des Sägeblatts machen es möglich, dass auch grössere Werkstücke sauber und präzise bearbeitet werden können. Vor allem lange und gerade Schnitte lassen sich mit keinem anderen Sägemodell so exakt ausführen.

Aber auch Gehrungsschnitte und Kanten gelingen mit den passenden Anschlägen ganz hervorragend. Tischkreissägen erzielen dank ihrer starken Motorisierung ausserdem eine sehr hohe Geschwindigkeit, die man stufenlos regulieren kann. Dies stellt sicher, dass jede Holzart gut zugesägt werden kann. Es gibt kaum Einschränkungen bei der Tiefe und Breite der Schnitte, so dass man mit modernen Tischkreissägen äusserst flexibel arbeiten kann. Auch im Bereich der Sicherheit haben Tischkreissägen viele nützliche Vorrichtungen zu bieten – mehr dazu auf tischka.de.


Optimale Ergebnisse mit der richtigen Tischkreissäge (Bild: Golubovy – shutterstock.com)

Einfache und sichere Handhabung

Moderne Tischkreissägen zeichnen sich durch eine einfache und sichere Handhabung aus. Die Sägeblätter lassen sich mit wenigen Handgriffen auswechseln. Auch das bei anderen Sägen übliche Einspannen und Straffen entfällt. Der Auflagetisch und die Arrettierungsvorrichtungen sorgen dafür, dass man auch lange Bretter mit einer Tischkreissäge komfortabel schneiden kann, ohne dass ein Nachfassen erforderlich wird. Moderne Tischkreissägen minimieren die Vibrationen und gewährleisten ein sicheres Arbeiten.

Die Funktionsweise einer Tischkreissäge

Jeder Tischkreissäge liegt ein einfaches Konstruktionsprinzip zugrunde. Die stationäre Säge verfügt über ein fest fixiertes Sägeblatt, das durch den Arbeitstisch rotiert. Angetrieben wird es von einem Motor, der je nach Modell eine Leistung von 1.000 bis 3.000 Watt erzielt.

Beim Sägen schiebt man das Werkstück durch die Säge und kann somit eine präzise und saubere Schnittführung erzielen. Für Hartholz und Werkstücke aus Kunststoff, Stein oder Metall braucht man eine Tischkreissäge mit einem besonders leistungsstarken Motor. Ausserdem sollte man spezielle Sägeblätter für harte Materialien einlegen. Mit dieser Ausstattung kann die Tischkreissäge problemlos auch härtere Materialien als Holz bearbeiten. Beim Kauf einer Tischkreissäge sollte man ausserdem darauf achten, dass Schnittwinkel und Schnittstufe flexibel reguliert werden können. Für das Ausführen von Gehrungsschnitten sollte man das Sägeblatt in einer Neigung zwischen 0 und 45 Grad einstellen können.

 

Titelbild: Sova Vitalij – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});