HeliaFilm: Solarzellen in der Betonfassade

Am Hauptsitz der Firma RECKLI in Herne wurde am 19. Mai Europas erste Solarbetonwand eingeweiht. Die von RECKLI konzipierte Betonfassade integriert die Solarfilme von Heliatek (HeliaFilm®) und stellt einen neuen Ansatz für GIOPV – Gebäude Integrierte Organische PV – dar.

RECKLI, der weltweit führende Hersteller für architektonisch ansprechende Betonmatrizen, und Heliatek stellen damit in weiteres Beispiel für nachhaltiges energieautarkes Bauen auf Beton vor.

Die solaraktive Betonwand ist das Ergebnis einer gemeinsamen Produktentwicklung von RECKLI und Heliatek. In Richtung Süd-Westen ausgerichtet liefert die Wand bei einer installierten Leistung von 1 kWp im Jahr ca. 500 kWh Energie, welche von RECKLI direkt intern genutzt wird.


Solarbeton könnte bald die betriebliche Energieversorgung revolutionieren. (Bild: Heliatek GmbH / RECKLI GmbH)

Der erwartete Energieertrag liegt ca. 25% über der Silizium-technologie. HeliaFilm® hat bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass sowohl bei bewölktem Himmel, als auch bei hohen Temperaturen deutlich mehr Energie erzeugt wird, als vergleichbare konventionelle Solarzellen. Dies liegt in den einzigartigen Material-eigenschaften der organischen Halbleiter begründet. Die Technologie erlaubt zusätzlich einen breiten gestalterischen Spielraum für Planer und Architekten hinsichtlich Farbgestaltung und Layouts der Folien.

Solar-aktive Betonfassade Herne:

  • 3 Reihen Betonelemente mit vertikal integrierten Solarfolien (Gesamtfläche: 16,80 m x 3,50 m)
  • Spitzenleistung unter Standard-Testbedingungen: 1 kWp
  • Erwartete jährliche Energieertrag: 500 kWh

„Bei dieser Pilotinstallation haben wir uns ganz klar auf die technische Umsetzung der Kombination von Solarfolien und Betonelementen konzentriert,“,erklärt Peter Henning, Vertriebsleiter von RECKLI. „Hier wollen wir interessierten Architekten, Bauplanern und Bauherren zeigen, wie die Solarbeton-Zukunft aussehen wird.“

Dr. Thomas Bickl, VP Vertrieb & Produktentwicklung bei Heliatek, ergänzt: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Fortschritt unserer gemeinsamen Entwicklungsprojektes, in welcher die Vorteile unseres dünnen und leichten Produkts sowie des flexiblen Layouts perfekt zum Tragen kommen. Weltweit werden jährlich ca. 130 Mio. m² an Betonfassade verbaut – das ist unser Zielmarkt!“


Die Firmen Heliatek und Reckli weihen erste Solarbetonwand Europas ein. (Bild: Heliatek GmbH / RECKLI GmbH)

Betonfassaden von morgen?

RECKLI und Heliatek arbeiten seit 3 Jahren gemeinsam an smarten Fassadenlösungen, die unterschiedlichste Betonstrukturen und HeliaFilm® vereinen. Betonfassaden können durch den Einsatz verschiedenfarbiger Folien ästhetisch aufgewertet werden und liefern gleichzeitig Energie für die städtische Stromversorgung.



Gebäudeintegrierte organische Photovoltaik (GIOPV) kann einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung liefern und damit die CO2-Bilanz vor allem in Großstädten mit vielen Bürogebäuden deutlich verbessern. Ein wesentlicher Vorteil bei der Verwendung von HeliaFilm® ist, dass sie ohne Kühlungs- oder Ventilationssystem optimal arbeiten. Für 2016 sind weitere Pilotprojekte mit RECKLI und Heliatek geplant. Der Start der umfassenden Markteinführung ist für das zweite Halbjahr 2017 ins Auge gefasst.

 

Oberstes Bild: © Heliatek GmbH / RECKLI GmbH

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});