Helikopterflüge als Event für den Betriebsausflug

Betriebsausflüge sind sehr wichtig, um den Teamgeist zu stärken, sich gemeinsam besser kennenzulernen und sich zu erholen.

Sie sollen Highlights im Arbeitsjahr und keine lästigen Pflichten sein. Als Arbeitgeber muss man sich aber schon ein paar Gedanken darüber machen, was den Mitarbeitern Freude machen könnte, was sie anregt und unvergessen bleibt.

Ideal dafür sind Helikopterrundflüge über die Schweizer Alpen, gerne mit Zwischenstopps und Landungen auf Bauernhöfen, Gletschern und mit Verkostung.

Wer kann zu so einem Abenteuer schon Nein sagen?

Helikopterflüge stechen aus dem Alltag heraus und lassen einen wortwörtlich die Welt aus einer anderen Perspektive sehen und neu kennenlernen.

Besonders die Schweizer Landschaft lohnt sich, sie auch von oben zu betrachten! Nicht jeder ist Bergsteiger und kann so die Aussicht über die Berge geniessen, aber mit dem Heli ist man schnell oben.

So kann man in jedem Alter und auch mit gesundheitlichen Einschränkungen die Alpen geniessen, tolle Bilder schiessen und Videos drehen.


Helikopterrundflüge buchen, hier ist der Säntis zu sehen (Bild: Elite Flights)

Helikopterrundflug St. Gallen-Altenrhein

Helikopterrundflüge kann man in verschiedenen Flugzeiten buchen, etwa von 30 Minuten bis 190 Minuten. Als Neuling sollte man erstmal einen kurzen Schnupperflug buchen, um zu sehen, wie einem das Helikopterfliegen gefällt. Dann lässt sich die Dauer ja steigern.

Wir empfehlen für einen Helikopterrundflug St. Gallen / Altenrhein folgende schöne Route für eine halbe Stunde: Sie geht von St. Gallen Altenrhein in Richtung Alpstein zum Säntis. Dieser bietet eine atemberaubende Aussicht. Die Route geht so:

Altenrhein – Bodensee – St. Gallen – Appenzell – Säntis – Hoher Kasten – Rheintal – Altenrhein

Bei dieser Flugroute kann man sehr schön das Rheintal sehen.

45 Flugzeit hat man mit folgender Route, die auch den Walensee zeigt, den Hohen Kasten und die Churfirsten:

Altenrhein – St. Margrethen – Hoher Kasten – Kreuzbergen mit Sicht auf Säntis – Churfirsten – Walensee – St. Gallen – Arbon – Altenrhein

60 Minuten Flugzeit bietet folgende Runde über den Rheinfall:

Altenrhein – Romanshorn – Kreuzlingen – Stein am Rhein – Rheinfall – Frauenfeld – Weinfelden – Bischofszell – St.Gallen – Altenrhein

Der Rheinfall ist immer ein absolutes Erlebnis, aber wer kann schon sagen, ihn mal von oben gesehen zu haben? Dazu kommen noch vielerlei andere schöne Ausblicke bei dieser gemütlich langen Runde.

Für Geniesser gibt es diese Route mit 70 Minuten Flugzeit:

Altenrhein – Walensee – Obersee – Klöntalersee – Wägitalersee – Sihlsee – Aegerisee – Hüttnerseeli – Zürichsee – Lützelsee – Egelsee – Gübsensee – Bodensee – Altenrhein

Hier kann man verschiedene Seen von oben erleben, denn die Schweiz hat wirklich viele wunderschöne Seen und jeder See hat seinen eigenen Charakter.

Der Helikotperrundflug beginnt in Altenrhein oder Sitterdorf. Die ersten beiden Seen zum Bestaunen sind der Walensee und Obersee, im Kanton Glarus.

Dann folgt der Klöntalersee, ein echter Natursee, entstanden durch einen Bergsturz. Der Wägitalersee ist ein Stausee, dann folgt der Sihlsee, der ebenfalls ein Stausee ist mit einer spektakulären Mauer von 33 m Höhe und 124 m Länge. Er ist ein Trinkwasserreservoir.

Der Hüttnerseeli, der Zürichsee und der Lützelsee sind ebenfalls beeindruckend, bis am Ende der kleine, aber feine Egelsee folgt. Aber das war noch nicht alles, denn gibt es noch den Gübensee von oben zu erleben und dann das Highlight, den weltbekannten Bodensee.


Der Rheinfall vom Heli aus (Bild: Elite Flights)

Helikopterflug über den Bodensee – ein Traum

Aber viele wollen auch einfach nur mal über den Bodensee fliegen! Das ist auch ein einmalig schönes Erlebnis. Im Sommer kann man die Segelboote von oben in der Sonne glänzen und die Wellen sich sanft oder stürmischer bewegen sehen.

Helikopter fliegen Bodensee – das ist ein erfüllbarer Wunsch, ob privat, mit Freunden und Familie oder mit den Kollegen bei einem Betriebsausflug.

Das Event kann sorgsam durchgeplant werden oder man bucht ein vorgefertigtes Programm mit Gletscherlandung, Verkostung und auch Führung in einer Brauerei. Solchen Events kann kaum jemand widerstehen und sie sind perfekt für alle, die meinen, schon alles gesehen zu haben.

 

Bildquelle: Elite Flights

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Helikopterflüge als Event für den Betriebsausflug

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});