Immer mehr Arbeitgeber kümmern sich aktiv um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter
VON Agentur belmedia GmbH Betriebseinrichtung Maschinen News
In Betrieben werden zur Versorgung der Mitarbeiter oft Snackautomaten aufgestellt. Dabei wird leider selten auf Qualität und Gesundheit der Snacks geachtet. Eine echte Alternative sind moderne Dörrautomaten. Sie entziehen Lebensmitteln die Feuchtigkeit und machen sie länger haltbar.
Dabei konservieren sie den Geschmack, die Nährstoffe und die Vitamine. Vor allem die Zubereitung von Gemüse, Obst und Fisch mit einem Dörrapparat gelingt schnell, einfach und zuverlässig. Geeignete Geräte findet man auch für den Arbeitsplatz.
Was bringt ein Dörrapparat?
Durch Hitze entzieht das Dörrgerät den Lebensmitteln den Wasseranteil. Dies steigert die Haltbarkeit ohne Verlust von Mineralstoffen und Vitaminen. Man kann mit einem Dörrapparat die Lagerung von Lebensmittel erleichtern, sie aber auch frisch für bestimmte Gerichte vorbereiten. Dies gilt vor allem für Fisch, Obst und Gemüse. Mehrere Rezeptideen findet man auf doekra.de.
Wie funktioniert ein Dörrautomat
Moderne Dörrautomaten gibt es in vielen verschiedenen Modell- und Grössenvarianten. Auf dem Markt findet man Modelle mit Stapel- oder Einschubsystem. Der Einschub ermöglicht ein einheitliches Ergebnis, weil sich die Hitze gleichmässig verteilt. Stapelsysteme erlauben es hingegen, grössere Mengen zuzubereiten. Ausserdem können verschiedenen Lebensmittel auf unterschiedlichen Ebenen gleichzeitig gedörrt werden. Dies macht die Arbeit schneller und effizienter.
Gedörrte Lebensmittel lagern
Das Dörren macht die Lebensmittel deutlich länger haltbar. Das Fehlen von Feuchtigkeit gibt Bakterien und Keimen keinen Nährboden. Dennoch kommt es auf die richtige Lagerung an. Man sollte Spezialgefässe verwenden, die weder Luft noch Licht durchlassen. So kann keine Feuchtigkeit von aussen einziehen, und die Lebensmittel sind zuverlässig vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt. Als Lagerstätte kommt dann ein kühler Raum in Frage.
Der Betrieb eines Dörrgeräts
Dörrgeräte sind kompakt, effizient und leistungsstark. Das Dörren gelingt mit ihnen schneller und gründlicher als mit einem Backofen. Zuerst platziert man die Lebensmittel auf den Rosten. Dabei sollte man ein sinnvolles Stapelsystem verwenden. Lebensmittel, die über einen geringen Wasseranteil verfügen und daher nur eine geringe Dörrzeit benötigen, sollte man oben platzieren. Sie können dann leichter entnommen werden, ohne die anderen Lebensmittel, die eine längere Dörrzeit benötigen, umstapeln zu müssen.
Hitze und Dörrzeit werden am Gerät stufenlos reguliert. Die effizienten Heizstrahler im Inneren erreichen schnell ihre Betriebstemperatur. Hochwertige Geräte haben eine automatische Abschaltfunktion, wenn die Dörrzeit abgelaufen ist. Das Dörrgut kann dann für die weitere Verarbeitung oder für die Lagerung entnommen werden.
Die Vorteile von Dörrautomaten
Viele Hersteller von Haushaltsgeräten haben Dörrgeräte in ihr Sortiment aufgenommen. Sie erleichtern und beschleunigen den Dörrvorgang. Hitzezufuhr und Betriebsdauer können präziser reguliert werden als bei einem Backofen. Zudem sind die Geräte sparsam im Stromverbrauch.
Dörrautomaten ermöglichen es, sich einen Vorrat an gesunden und schmackhaften Lebensmitteln anzulegen. Durch den Entzug der Feuchtigkeit sind die Lebensmittel besser zu lagern und zu konservieren. Die schonende Zubereitung erhält Mineralstoffe, Nährstoffe und Vitamine. Auf dem Markt findet man eine Fülle moderner Dörrgeräte für den privaten wie für den gewerblichen Gebrauch. Auch zur Herstellung gesunder Snacks am Arbeitsplatz eigenen sich die Dörrautomaten hervorragend.
Hier die Vorzüge eines Dörrautomaten im Überblick:
- einfacher, sparsamer und zuverlässiger Betrieb
- Vorbereitung des Dörrguts für Lagerung oder Weiterverarbeitung
- gesunde und schonende Zubereitung von Lebensmitteln
- 5 Dörrtabletts: Die Tabletts maximieren die Kapazität des Dörrautomaten und bieten mehr Platz zum Dörren von Fleisch, Gemüse oder Snacks.
- Präzise Temperaturregelung: Über das digitale Bedienfeld können Sie mit einem Tastendruck eine Temperatur von 35-75 °C und einen Timer für bis zu 48 Stunden einstellen.
- Einfache Reinigung: Der Boden des Dörrgerätes kann mit einem feuchten Tuch oder Schwamm gereinigt werden. 5 Fächer sind spülmaschinenfest.
- Leises Kochen: Mit einem Geräuschpegel von weniger als 47 Dezibel verursacht der Dehydrator keinen unnötigen Lärm beim Kochen und stört Sie nicht, wenn Sie Lebensmittel über Nacht dörren.
- Sicherheit geht vor: Der Überhitzungsschutz schaltet automatisch ab, wenn der Dörrgerät zu heiß wird. 220V, 350W
- Inhalt: 1x Dörrapparat (27,7x18,8x20,4 cm, 220 Watt, Kabellänge 1m), 5x Dörrgitter (27,7x17,6x7,1 cm Fläche), 1x Müsliriegelform, 2x Aufbewahrungsbox, 1x Müsliriegelbox, 1x Rezeptbuch - 0415250011
- Gesunde Snacks einfach selbst auf 5 feinmaschigen, bpa-freien Edelstahl-Dörrgittern (Dörrfläche 5 x 472,5 cm²) zubereiten. Die Gesamtdörrfläche kann um 3 weitere Dörrgitter ergänzt werden
- Geeignet zum Trocknen von Obst (feine Beeren), Gemüse, Fleisch, Kräutern, Pilzen, Pasta etc. Mit der Silikon-Müsliriegelform können frische Riegel nach eigenem Geschmack hergestellt werden
- Einfache Bedienung über Drehknopf und Tasten, Temperatureinstellung von 30-70°C. Timerfunktion (0- 24 h), Abschaltautomatik mit oder ohne Signalton. Gleichmäßige Wärmeverteilung dank Luftzirkulation
- Aufbewahrungsboxen, Müsliriegelform und die Umrandung der Dörrgitter aus bpa-freien Tritan-Kunststoff sind spülmaschinengeeignet. Die Dörrgitter aus Edelstahl unter fließend Wasser reinigen
Titelbild: © Gamzova Olga – shutterstock.com