Mehr Umsatz dank vernetzten Kaffeemaschinen
VON Agentur belmedia News
Mit einer intelligenten Lösung zur Vernetzung von Kaffeemaschinen und einem revolutionären POS-Konzept für den Einzelhandel bietet der Kaffeemaschinenhersteller Franke Coffee Systems Restaurant- und Bäckereiketten sowie Röstern integrierte Ansätze für mehr Umsatz.
Franke hat sich seit je her einen Namen gemacht, Technologiesprünge zu initialisieren. Durch die gesamte Firmengeschichte zieht sich die Weiterentwicklung automatisierter Kaffeezubereitung wie ein roter Faden.
Längst gehört zu dieser Entwicklung aber mehr dazu als bloss bessere, schnellere oder vielseitigere Kaffeemaschinen. Nur durch ein ganzheitliches Verständnis vom Geschäft der unterschiedlichen Kundesegmente und Kenntnis über neuste Kaffeetrends gelingt eine umfassende Beratung, die das eigentliche Produkt – die Kaffeemaschine – zur integrierten Lösung für mehr Umsatz macht.
Internet of Things eröffnet attraktive Möglichkeiten im Kaffeegeschäft
Internet of Things (IoT) steht für die Anbindung von Geräten an Datennetze. Die Möglichkeit, Betriebs- und Prozessdaten einer Kaffeemaschine aus der Ferne einzusehen und zu überwachen,
bringt Kundengruppen wie Restaurant- / Bäckereiketten und Röstern ungeahnte Möglichkeiten.
Auf einem übersichtlichen Dashboard hat man die gesamte Kaffeewelt im Unternehmen via Web oder Smartphone im Griff. In Echtzeit werden Verkaufszahlen abgerufen, können gezielt Verkaufsförderungsmassnahmen oder Preisanpassungen vorgenommen oder die Sauberkeit und Hygiene zur Qualitätskontrolle überwacht werden. Das ist nicht bloss eine Kaffeemaschine, das ist eine clever coffee solution.
Artikel von: Franke Coffee Systems
Artikelbilder: PHOTOPRESS/Franke Coffee Systems