Perfekt für den verkaufsfördernden Einsatz: Acrylglas

Werbemittel aus Acrylglas sind gefragt – ob als Werbemassnahme im Eingangsbereich Ihres Unternehmens oder als optisch aussergewöhnliches Highlight bei Ihrem Messeauftritt. Doch nicht nur die Qualität des Materials ist erstklassig, es überzeugt auch durch seine Vielfalt und Wandelbarkeit.

Was eigentlich ist Acrylglas?

Acrylglas ist ein moderner Kunststoff, der Glas sehr ähnelt, ihm aber letztendlich wegen seiner deutlich höheren Stabilität und dem leichteren Gewicht überlegen ist. Sie können zwischen klarer Optik und edel wirkender Satinierung wählen – beide Effekte machen aus Ihrem Werbemittel einen echten Hingucker. Auch buntes Acrylglas ist erhältlich, das besonders interessant wirkt und optisch ebenfalls überzeugt.

Diverse Formen und Einsatzgebiete

Zur Verbreitung von Ankündigungen, neuen Produktvorstellungen oder sonstigen Informationen eignen sich Tischaufsteller besonders gut. Sie werden vor allem in gastronomischen Betrieben eingesetzt, weil sie dort einfach auf dem Tisch platziert werden können, wo sie den Gästen mit Sicherheit auffallen. Sollten die Besucher nicht interessiert sein, fällt die Werbung jedoch nicht störend auf.

Tischaufsteller, deren Inhalt Sie jederzeit bequem auswechseln können, sind in unterschiedlichsten Formen erhältlich. Die häufigste und zugleich einfachste ist die Dachform, jedoch sind gerade in der Gastronomie auch T- oder L-Formen zu sehen. Die Modelle in L-Form gibt es mit integrierten Visitenkartenfächern oder einem Prospektfach, so können Interessenten das Angebot gleich mitnehmen. Wenn Sie eine aufwendigere Form bevorzugen, bietet sich die Sternform mit drei Präsentationsflächen für Sie an.

Prospektständer – eine gelungene Alternative

Zur auffälligen Präsentation von Prospekten oder Informationsmaterial sind Prospektständer aus Acrylglas ebenfalls eine beliebte Variante. Durch die unterschiedlichen Befestigungsarten haben Sie die Möglichkeit, genau den Prospektständer zu wählen, der für Ihren Anspruch geeignet ist. Viele Modelle können einfach mit einem rückseitig angebrachten Klebestreifen auf einer glatten Oberfläche befestigt werden, andere werden hingegen mithilfe eines Magneten befestigt.

Zur dauerhaften Anbringung sind Sie mit Prospekttaschen gut beraten, die sich mit einem Bügel am oberen Ende befestigen lassen. Da diese frei hängen, können Sie Ihre Werbung gut sichtbar auf beiden Seiten der Tasche platzieren.

 

Oberstes Bild: © Horiyan – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});