Rattanmöbel - ein Hauch Exotik in den eigenen vier Wänden

Das eigene Zuhause ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und sich wohlfühlen möchte. Die Möbel tragen wesentlich dazu bei, Ihre Räumlichkeiten in eine Wohlfühloase zu verwandeln und unterstreichen zugleich gekonnt Ihren ganz persönlichen Stil.

Dabei geht der Trend auch beim Mobiliar immer mehr hin zu Naturprodukten und vor allem Möbel aus Rattan erleben derzeit ein Revival der besonderen Art.

Formschönes, kombinationsfreudiges Design für jeden Raum

Die Eigenschaften der Rattanmöbel sprechen für sich: Robust, strapazierfähig, leicht und ökologisch sind die attraktiven Möbel im Rattanstil und zaubern ein ganz besonderes Raumambiente. Gleichzeitig machen sie jeden Umzug und jede Neudekoration der Wohnräume aufgrund des geringen Eigengewichtes spielend mit. Dekorative Tisch- oder Stuhlkombinationen lassen Wohn- und Esszimmer zum Mittelpunkt des familiären Geschehens werden. Hier ist oft Spontanität gefragt, damit auch unvorhergesehene Gäste einen Platz bekommen. Ohne grosse Mühe lässt sich eine Esstischgruppe erweitern oder auch an einen anderen Platz verlagern. Gleichzeitig können Sitzgelegenheiten im Clubchair-Style oder verschiedene Sessel aus Rattan die Wohnatmosphäre dezent und doch wirkungsvoll auflockern. Doch nicht nur im Wohnraum lassen sich Rattanmöbel in Szene setzen, auch im Schlafzimmer versprechen sie ein Schlafvergnügen mit Urlaubsfeeling. Mit individuellen Kreationen wie einem Rattanbett, Sesseln und Truhen wird die gewünschte Stilrichtung perfekt unterstrichen.

Kurzurlaub im eigenen Zuhause

Rattanmöbel werten nicht nur die Inneneinrichtung optisch auf, sie bringen auch ein gewisses Urlaubsflair. Ihr ästhetischer, aber schlichter Look macht aus Wintergarten und Terrasse einen exotischen Urlaubstraum mit asiatisch angehauchtem Flair. So lässt sich aus einer klassischen Kombination von Sessel und Sofa oder einem kuschligen Daybed eine Wohnlandschaft gestalten, die sich harmonisch ins Gesamtbild einfügt. Ob Sitzgruppen, Sessel, Tische oder Liegen, Rattanmöbel lassen Ihre Räumlichkeiten zu einem Blickfang werden.


Rattanmöbel bringen auch einen gewissen Urlaubsflair. (Bild: © OlegD – fotolia.com)

Zudem eignen sich Rattanmöbel hervorragend zur Kombinationen mit anderen Materialien. So ergibt die Kombination mit Holzmöbeln und die Verbindung mit Oberflächen aus Marmor, Stahl oder Glas einen herrschaftlich angehauchten Style, der eine besondere Atmosphäre versprüht. Rattanmöbel sind äusserst wandelbar, das zeigt sich auch in der Farbgebung. So gehen die Farbtöne von einem natürlichen Braunton bis hin zu klassischem Weiss oder edlem Schwarz.

Pflege für einen perfekten Look

Auch wenn die Möbel auf den ersten Blick etwas zerbrechlich wirken – der Eindruck täuscht. Bei der Herstellung der äusserst beliebten Naturprodukte werden die Fasern der Rotangpalme genutzt. Die hohe Stabilität, Strapazierfähigkeit sowie Langlebigkeit der Möbel entsteht durch das Verflechten der Fasern. Die Pflege der Rattanmöbel ist nicht sehr zeitaufwendig, meist reicht Abwischen oder -saugen.



Allerdings sollten die Einrichtungsgegenstände vor direkter Sonneneinstrahlung und Nässe geschützt werden, da sie ansonsten zu Schimmelbefall oder zu Ausbleichen neigen können. Von Zeit zu Zeit sollte die Oberfläche mit einem Pflegemittel behandelt werden. So bleibt der Glanz erhalten und die Oberflächenstruktur wirkt farbintensiv und lebendig.

 

Oberstes Bild: © noomhh – fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});