Reinigungshelfer mit speziellen Eigenschaften
VON Agentur belmedia Allgemein
Hauptaufgabe dieser Reinigungshelfer ist es, den Arbeitsablauf der Reinigung zu erleichtern. Fähige Ingenieure und gescheite Technikexperten berieten sich mit den Anwendern der Reinigungsgeräte und recherchierten intensiv nach umsetzbaren Möglichkeiten zur Konstruktion effektiver Geräte. Hierbei sind neue Generationen von Reinigungsgeräten für ganz spezielle Anforderungen entstanden. So unter anderem auch für das Säubern von Oberflächen, die regelmässig gepflegt und gewartet werden müssen. Die Qualität des Ergebnisses hängt hierbei stark von den verwendeten Hilfsmitteln, Geräten und Substanzen ab. Viele der neu entwickelten Reinigungsgeräte beschleunigen den Arbeitsprozess und reinigen effektiver.
Was für die Profis der Reinigungsbranche entwickelt wurde, gibt der Schweizer Fachhandel für Haushaltsgeräte aber auch seinen Privatkunden an die Hand. Zwei dieser Reinigungshelfer aus der professionellen Gebäude- und Fensterreinigung stellen wir Ihnen hier vor. Sie eignen sich als optimales Einsatzgerät für Ihr Zuhause, unabhängig davon, ob Sie die Geräte selbst einsetzen oder Sie sie Ihrem Hauspersonal als Reinigungshilfe zur Verfügung stellen. Unter den Geräten gibt es sowohl Speziallösungen für bestimmte Reinigungsaufgaben als auch Talente mit wahrer Multifunktion und einer sehr hohen Gebrauchstauglichkeit. Da bei diesen Geräten chemische Reinigungszusätze, sogenannte Detergentien, reduziert oder vernachlässigbar angewendet werden müssen, wird zusätzlich zum Reinigungserfolg auch unsere Umwelt weniger belastet. Dies ist ökonomisch wie ökologisch äusserst sinnvoll – gerade angesichts der Besorgnis erregenden Belastung der Schweizer Gewässer mit Detergentien. So trägt der Einsatz dieser Geräte auch zum Umweltschutz bei.
Für die Glas- und Fensterreinigung
Wenn Sie spezielle Hilfsgeräte für das streifenfreie Arbeiten an Aussen- und Innenglasflächen suchen, ist der neue Fenstersauger WV 50 Plus mit Akku der deutschen Firma Kärcher das passende Gerät für Sie. Dank einer innovativen und cleveren Wasserabsaugung konnte der bewährte Spezialhersteller für Reinigungstechnik den Reinigungsprozess erheblich vereinfachen. So stört kein heruntertropfendes Schmutzwasser mehr die Reinigung der Flächen und verhindert hierdurch die erneute Verschmutzung bereits gesäuberter Bereiche. Somit ermöglicht der Fenstersauger WV 50 Plus von Kärcher ein hygienisches Arbeiten, bei dem weder Streifen noch Tropfen auf der Glasfläche zurückbleiben. Das Glas wird also mit besonders hoher Effizienz gesäubert.
Das mobile Gerät ist dank seines Akkubetriebs nicht von der Stromspeisung per Kabel abhängig. Somit ist es stets flexibel überall einsatzbereit und zudem leicht zu handhaben. Das mitgelieferte Akku, mit einer Nennspannung von 3,6, Volt, hält aufgeladen zwanzig Einsatzminuten. Nach seiner Entleerung ist es in zwei bis drei Stunden am Lader bereits wieder voll aufgeladen. Die Betriebszeit per Akku ermöglicht es, eine Glasfläche von etwa 40 bis 60 m² zu reinigen, was rund zwanzig normal grossen Fenstern entspricht.
Das Gerät, deren Absaugdüse eine Breite von 28 cm besitzt, wiegt im einsetzbaren Zustand nur 700 g. Im Lieferumfang ist neben dem Reinigungsgerät auch das Ladegerät fürs Akku, eine Sprühflasche mit Mikrofaserwischer sowie eine Flasche des Kärcher Reinigungsmittelkonzentrats enthalten. Dieses Konzentrat ist auch als Grossflasche mit 500 ml Inhalt erhältlich. Im Zubehörprogramm von Kärcher können weiterhin Ersatz-Wischbezüge (Zwei-Stück-Packungen) für den Fenstersauger WV 50 Plus bestellt werden.
Dampfreiniger als verlässliche Helfer bei der Schmutzbeseitigung
Dampfreiniger produzieren Wasserdampf und sind daher bei hartnäckigen Ablagerungen und Flecken (selbst Fette, Öle etc.) vorzüglich zum Reinigen und zur Fleckenbeseitigung einsetzbar. Auch hierbei zeigt sich die deutsche Firma Alfred Kärcher als leistungsstarker Produzent solcher Reinigungsgeräte. So ist beispielsweise der Kärcher dampfreiniger SC 1202 ein hervorragendes Beispiel für ein gelungenes Gerätedesign, das alle Merkmale einer sicheren Handhabung und guter Sicherheit im Betrieb vereint. Als echtes Allroundmodell gehört dieser Dampfreiniger zu den Alleskönnern seiner Klasse. Mit seinem umfassenden Programm an Ausstattungsmerkmalen und Zubehörteilen überzeugt und begeistert er seine Besitzer.
Zum Lieferumfang des Kärcher Dampfreinigers SC 1202 gehört: ein Sicherheitsventil, eine Dampfmengenregulierung am Handgriff, eine Kindersicherung, ein Einfülltrichter und ein zwei Meter langer Dampfschlauch mit Pistole. Für das Gerät gibt es weiterhin noch eine Handdüse mit Frotteeüberzug, eine Punktstrahldüse, einen Fensterabzieher, eine schwarze Rundbürste und Entkalkersticks. Mit dem kraftvollen, regelbaren Betriebsdruck von 3,2 bar werden Verschmutzungen schon alleine durch den Dampfdruck beseitigt. So kann bei vielen Reinigungsarbeiten ganz auf chemische Zusätze verzichtet werden. Da Reinigungsmittel erst gar nicht zwingend in Gebrauch kommen, steht einem umweltschonenden Reinigen nichts mehr im Weg.
Der Arbeitskomfort wird durch anwenderfreundlich angeordnete Bedienelemente zusätzlich erhöht. Die praktischen Einsteckvorrichtungen für die Dampfrohre und die grossen Räder garantieren ein leichteres Nachziehen oder Umsetzen des Dampfreinigers, der über eine Leistungsaufnahme von 1500 Watt (Heizleistung) verfügt. Auf das gesamte Gerät gibt es eine Werksgarantie von zwei Jahren. Sämtliche Betriebsmerkmale und das besonders gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen den komfortablen Kärcher Dampfreiniger SC 1202 aus gutem Grund zu einem Bestseller unter den Reinigungsgeräten.
Oberstes Bild: © Yuganov Konstantin – Shutterstock.com