Rundgang durch eine moderne Grosswäscherei

Vom Hotelwesen über Restaurants bis zu grossen Industrieunternehmen können Tausende Betriebe der Schweiz auf die Unterstützung einer vielseitigen Grosswäscherei nicht verzichten. Täglich fallen von der Arbeitskleidung über Bettlaken bis zu Handtüchern zahllose Kilogramm an Wäsche an, die alleine von einer spezialisierten Wäscherei gemeistert werden können.

Viele Betriebe, die ihre frische Wäsche in Empfang nehmen, wissen oftmals nichts über die genaue Verarbeitung und die einzelnen Arbeitsschritte in einem solchen Fachbetrieb. Der folgende Überblick soll diese Arbeitsgänge in einem typischen Grossbetrieb der Branche beleuchten.

Grosser Maschinenpark für professionelle Wäschereinigung

Erster Arbeitsschritt ist die Abholung der Wäsche beim jeweiligen Hotel oder Industriebetrieb. Der Transport erfolgt über LKW in speziell bereitgestellten Containern. Anstelle geschlossener Behälter lassen sich auch Gitterkörbe einsetzen, damit feuchte Textilien nicht während des Transports zu schimmeln beginnen oder sich Bakterien ausbreiten. Nach Anlieferung findet die Sortierung der Wäschestücke nach Farbe und Waschtemperatur statt, hiernach beginnt die eigentliche Wäsche auf grossformatigen Waschstrassen.


Erster Arbeitsschritt ist die Abholung der Wäsche beim jeweiligen Hotel oder Industriebetrieb. (Bild: © racorn – shutterstock.com)

Viele Betriebe der Branche haben bereits eigenständig auf ökologische und biologisch abbaubare Waschmittel umgestellt. Gerade im Hotelwesen sind solche Reinigungspräparate eine unverzichtbare Grundlage, um Gästen den bestmöglichen Komfort zu bieten und auf die Bedürfnisse von Allergikern einzugehen. Sämtliche Prozesse vom Einschäumen der Wäsche bis zum Abspülen werden von geschultem Personal begleitet, um jederzeit in den Prozess eingreifen zu können. Grossbetriebe der Branche arbeiten im Schichtbetrieb, beispielsweise um Wäsche aus Hotellerie und Gastronomie nachts zu reinigen und am nächsten Morgen frisch anzuliefern.

Anzeige

WÄSCHEREI BODENSEE AG

Seestr.

CH-8596 Münsterlingen

+41 (0)71 686 20 01 (Tel.)

+41 (0)79 628 27 74 (Mobile)

+41 (0)71 686 20 19 (Fax)

marco.waeckerlig@stgag.ch (Mail)

www.waescherei-bodensee.ch (Web)

Vielfältige Arbeiten mit reibungslosen Abläufen

Nach der Wäsche folgen weitere Arbeitsschritte, die nahtlos ineinander übergehen und binnen kürzester Zeit für frische Textilien nach Mass sorgen. Durch den Einsatz von Zentrifugen werden selbst grosse Mengen an Wäsche mühelos geschleudert, Tumbler ermöglichen das Vortrocknen von Decken, Gardinen und mehr. Die weiteren Arbeitsschritte hängen wesentlich von der Art der Wäsche ab, wobei Arbeitskleidung für Betrieb und Hotelwesen die geringsten Ansprüche stellt. Diese werden manuell auf sogenannten Finishern behandelt und nach der Trocknung über Faltautomaten für den nächsten Arbeitseinsatz vorbereitet.

Für Flachwäsche wie Tischdecken vertraut jede Grosswäscherei auf die klassische Heissmangel, die mit Ausmassen von bis zu mehreren Metern auch grössten Textilien gerecht wird. Abhängig vom Kundenwunsch und der Art des Materials findet abschliessend das maschinelle oder automatische Falten statt. Für Wirk- und Frotteeware, die vergleichsweise viel Wasser während des Waschgangs aufnimmt, wird eine ausgiebige Enttrocknung durchgeführt. Für Textilien dieser Art, hauptsächlich Bettwäsche, reicht zum Abschluss die maschinelle Faltung aus.


Vielfältige Arbeiten mit reibungslosen Abläufen (Bild: © Peter Moser-Kamm – waescherei-bodensee.ch)

Anzeige

Wäscherei Mittelland

Tannbachstrasse 1

CH-6264 Pfaffnau

+41 (0)71 686 18 60 (Tel.)

shoshana.hilfiker@stgag.ch (Mail)

www.waescherei-mittelland.ch (Web)


Individuelle Wünsche in einem Grossbetrieb umsetzen

Auch wenn viele der genannten Arbeitsschritte standardisiert ablaufen und den Bedürfnissen vieler Betriebe gerecht werden, ist die Einbindung individueller Wünsche und Vorlieben nicht ausgeschlossen. Bei der Beauftragung professioneller Wäschereien ist im Vorfeld abzuklären, welche Vorstellungen rund um das Waschen, Trocknen und Glätten vorherrschen und ob der Betrieb diese erfüllen kann. Beispielsweise kann die Wäsche für gehobene Hotels durch den Einsatz von Seidenbettwäsche zur grösseren Herausforderung in Reinigung und Pflege werden, worauf es die Wäscher explizit hinzuweisen gilt.

Auch in welchem Umfang tagtäglich Wäsche anfällt und in welchen Behältern diese gesammelt und abgeholt wird, ist individuell abzuklären. Ein professioneller Betrieb der Branche hält neben seinen Waschstrassen spezielle Wasch-Schleuder-Maschinen bereit, um durch Einzelwäschen auf die besonderen Eigenschaften und Pflegehinweise einzelner Materialien einzugehen. Im Idealfall werden die verschiedenen Wäschen bereits vor Ort in unterschiedlichen Containern oder Kisten gesammelt, allerdings kann die Sortierung auch erst nach dem Transport im Waschbetrieb selbst erfolgen. Jeder seriöse Dienstleister der Branche wird bemüht sein, so gut wie möglich auf individuelle Anforderungen einzugehen und für täglich anfallende Wäschemengen einen fairen und pauschalen Preis abzurechnen.



Die Arbeit in einem Grosswaschbetrieb hautnah erleben

Um mehr über die Arbeit grosser Wäschereien zu erfahren, müssen Sie es nicht bei theoretischen Informationen belassen. Um Kunden offen und transparent gegenüberzutreten, bieten verschiedenen Wäschereien die Möglichkeit, an einer Betriebsführung teilzunehmen und sich von der professionellen Arbeit der Wäscher in sämtlichen Arbeitsschritten zu überzeugen.

Tipp: Die Wäscherei Bodensee AG mit Sitz in Münsterlingen lädt regelmässig zu solchen Führungen ein, die private Interessenten genauso wie geschäftliche Kunden aus allen Branchen ansprechen möchten. Schritt für Schritt werden die oben genannten Arbeitsprozesse anschaulich erklärt, um sich hautnah vom professionellen Umgang mit sämtlichen Wäschestücken beim Waschen, Trocknen oder Falten zu überzeugen.

Mit solchen Einblicken wird es auch Ihnen einfacher gelingen, sich mit Ihrer betrieblich anfallenden Wäsche einem fachkundigen Betrieb der Branche anzuvertrauen und höchste Waschqualität zu geniessen.

 

Artikelbild: © Peter Moser-Kamm – waescherei-bodensee.ch

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});