Showroom im Lager einrichten - Voraussetzungen und Möglichkeiten

Ein Lager dient in erster Linie dem Zweck, Waren bis zum Versand einzulagern. Nach der Bestellung werden sie für den Versand vorbereitet und von einem Paketdienstleister oder einer Spedition abgeholt.

Die Anforderungen an das Lager ergeben sich durch den Zweck, den es zu erfüllen hat. Die Räume sollten ausreichend Platz für die einzulagernden Waren bieten und möglichst hoch sein.

Dies ist effektiv, denn das Lager benötigt eine nicht so grosse Grundfläche und kann mit Hochregalen ausgestattet werden. In viele Lagerhallen ist ein Büro integriert. Da es in der Regel keinen Publikumsverkehr gibt, sind die Büros zweckmässig eingerichtet.
Abhängig vom Gewerbe kann es nun notwendig werden, die Waren zu präsentieren.

Immer mehr Kunden legen Wert darauf, die Waren, die sie bestellen, vorher zu begutachten und sich über die Funktionsfähigkeit informieren zu können. Wenn Sie auf die Miete von Ladenräumen verzichten möchten, können Sie in Ihrem Lager einen Showroom einrichten. Die Ausstattung eines Showrooms unterscheidet sich zwar von den Voraussetzungen, die der Raum bei der Lagerung von Waren erfüllen muss. Dennoch ist es möglich, dass Sie dem Kunden Ihre Waren in einem Showroom ansprechend präsentieren.


Bei der Einrichtung eines Showrooms sind kreative Ideen gefragt. (Bild: Bulatnikov – shutterstock.com)

Ausstattung von Präsentationsräumen in einem Warenlager

Bevor Sie mit der Ausstattung des Showrooms beginnen, ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken über die Lage machen. Der Showroom sollte so zu erreichen sein, dass Ihre Kunden nicht durch das Lager geführt werden müssen. Verschiedene Aspekte sprechen dagegen. Sie müssten auf die Sicherheit achten und können vor allem bei kleineren Waren Diebstähle nicht ausschliessen. Entscheiden Sie sich deshalb für einen Showroom, der eine Tür besitzt, die direkt nach draussen führt.

In der Nähe des Eingangs sollten Sie einige Parkplätze einrichten. So können Ihre Kunden komfortabel zum Showroom gelangen. Richten Sie am Eingang ein kleines Büro oder einen Informationsstand ein. Der Mitarbeiter kann die Gäste begrüssen und Fragen beantworten. Definieren Sie Öffnungszeiten für Ihren Showroom und bleiben Sie dennoch in Bezug auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden flexibel. So sind Öffnungen an Sonntagen oder am späten Abend für Kunden vorteilhaft, die zu den regulären Öffnungszeiten arbeiten müssen.

Der Showroom sollte sich deutlich von der Ausstattung des Lagers unterscheiden, auch dann, wenn er in die Lagerhalle integriert ist. Bei einem Hochlager bringt es einen optischen Vorteil, wenn Sie die Decken abhängen. Gestalten Sie die Decken ansprechend mit einer Vertäfelung. Diese können Sie auf Wunsch mit einer Vertäfelung der Wand kombinieren. Wandverkleidungen, wie beispielsweise diese auf holz-direkt24.com geben Ihrem Showroom eine edle Optik. Darüber hinaus sind die strapazierfähig und neutral, sodass Sie verschiedene Waren innerhalb des Raumes ansprechend präsentieren können.

Auch der Fussboden sollte sich von dem Bodenbelag Ihrer Lagerhalle unterscheiden. Wählen Sie Teppich, Laminat oder Parkett passend zu Ihren Ausstellungsstücken. Achten Sie ausserdem darauf, dass der Showroom gross genug ist. Die Kunden sollten sich frei bewegen können und auch bei grösserem Interesse die Gelegenheit haben, sich mit den gewünschten Ausstellungsstücken eingehend beschäftigen zu können.

Warenpräsentation auf das Angebot anpassen

Haben Sie Ihren Showroom eingerichtet, ist es wichtig, dass Sie die Waren, die Sie Ihren Kunden präsentieren, sorgfältig auswählen. Es ist hilfreich, wenn Sie vor der Eröffnung Marktforschung betreiben. Stellen Sie die Waren aus, zu denen Ihre Kunden die meisten Fragen stellen oder die besonders gern bestellt werden. Auch Artikel, die Sie neu in Ihr Sortiment aufgenommen haben oder vor dem Kauf gern ausprobiert werden, können Sie in Ihrem Showroom präsentieren.

 

Artikelbild: Tooykrub – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});