Sichere Lösungen für den Explosionsschutz in der chemischen Industrie

Ein effektiver Schutz vor Explosionen ist in der chemischen Industrie besonders wichtig. Hierfür muss moderne Anlagen- und Sicherheitstechnik angeschafft werden, die Gefahrensituationen schnell und zuverlässig erkennt. Der Explosionsschutz umfasst aber nicht allein technische Massnahmen und Vorrichtungen, sondern verlangt auch personelle und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Schäden an Sachen und Personen vorzubeugen.

Zu beachten sind dabei die gesetzlichen Bestimmungen wie der National Electrical Code in den USA oder die ATEX Richtlinien der Europäischen Union. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Massnahmen zum Explosionsschutz in der chemischen Industrie.

Sichere Leitung und Verwendung von Gas

Eine besondere Gefahrenquelle stellt die Prozessgasversorgung dar. Hier werden spezielle Leitungen und Maschinen benötigt, die für verschiedene Einsatzsituationen geeignet sind. Verdichter und Gebläse müssen sich auf verschiedene Prozesse einstellen lassen und den aktuellen Richtlinien und Sicherheitsvorschriften entsprechen. Wenn in der chemischen Industrie mit potenziell explosiven Gasen gearbeitet wird, wie mit Argon, Ammoniak, Vinylchlorid, Wasserstoff oder Styrolgas, müssen Vakuumpumpen, Gebläse und Schraubenkompressoren vorhanden sein, die absolut dicht und ölfrei sind. Nicht zuletzt die Qualität der Anlagen und Geräte beugt unerwünschten Reaktionen vor. Die Anlagentechnik von Aerzen.com wird den höchsten Sicherheitsstandards gerecht.

Überwachung von Produktionsanlagen

Neben der technischen Seite kommt es beim Explosionsschutz auch auf eine fachgerechte Überwachung der chemischen Prozesse an. Dies gilt erst Recht für grössere Unternehmen und Raffinerien, die immer umfangreichere und komplexere Produktionsverfahren durchführen. Alle relevanten Daten über Masse und Druck müssen regelmässig abgelesen werden. Um Abweichungen rechtzeitig zu erkennen, sind automatische Abschaltmechanismen wichtig. Doch viele Risikofaktoren sollten zugleich von erfahrenen Mitarbeitern überwacht und kontrolliert werden. Oft kann man nur so Schäden und Lecks an Tanks oder Leitungen rechtzeitig erkennen und Gegenmassnahmen einleiten bevor es zu einer Explosion kommt.


Die richtigen Massnahmen für Explosionsschutz treffen (Bild: industryviews – shutterstock.com)

Präventive Massnahmen zum Explosionsschutz

Unternehmen, Raffinerien und andere Anlagen sind angehalten, präventive Massnahmen zum Explosionsschutz zu ergreifen. Dazu gehören beispielsweise die Sicherung von Fluchtwegen und ein effizientes Alarmsystem. Moderne Sicherungssysteme ermöglichen es, Gefahrenherde schnell und zuverlässig zu erkennen. Darüber hinaus müssen Notfall- und Evakuierungspläne vorhanden sein. Die medizinische Erstversorgung muss sichergestellt werden.

Die Stufen des Explosionsschutzes

Unter primärem Explosionsschutz versteht man alle Massnahmen, die dazu dienen, eine explosionsgefährliche Atmosphäre zu vermeiden. Im sekundären Explosionsschutz geht es darum, die Entzündung explosionsgefährdeter Atmosphären zu vermeiden. In diesem Zusammenhang gilt es, wirksame Zündquellen abzuschalten. Zugleich müssen Reaktionen mit anderen Gasen vermieden oder eingedämmt werden. Unter tertiärem Explosionsschutz versteht man, die Auswirkungen einer möglichen Explosion einzuschränken. Das können zum Beispiel die Evakuierung des Geländes oder der Abtransport brennbarer und explosiver Stoffe sein. Hier die drei Stufen des Explosionsschutzes auf einen Blick:

  • primärer Explosionsschutz
  • sekundärer Explosionsschutz
  • tertiärer Explosionsschutz

Kombinierte Massnahmen zum Explosionsschutz

In Gefahrensituationen müssen oft mehrere Massnahmen zum Explosionsschutz kombiniert werden. Dafür müssen die entsprechenden Bedingungen und Vorrichtungen vorhanden sein. Zu beachten sind ausserdem die Explosionsschutzdokumente, die verschiedenen Stoffen und Anlagen beizugeben sind. Sie listen wirksame Massnahmen auf, die im Ernstfall getroffen werden müssen, um eine Explosion zu vermeiden oder einzudämmen.

 

Titelbild: nostal6ie – shutterstoc.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});