Stahlschränke sorgen für Ordnung und Sicherheit im Betrieb

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein erfolgreicher Betrieb wächst, das Umsatzvolumen steigt, die Kundenanzahl nimmt zu. Doch Wachstum ist nur dann möglich, wenn auch die organisatorischen Rahmenbedingungen passen. In der betrieblichen Realität hemmen jedoch oft ein Mangel an qualifiziertem Personal und begrenzte räumliche Kapazitäten das Wachstum. Die beiden Faktoren wirken zudem konträr, denn mehr Personal bedeutet, mehr Büroflächen, mehr Sozialräume, kurz: mehr Platz. Und der will erstmal gefunden sein. Büroflächen können, zumindest als Übergangslösung, in Form von Containern auf dem Hof entstehen. Zusätzliche Sozialräume können im Keller eingerichtet werden. Hier können beispielsweise die Garderobenschränke und Spinde der gewerblichen Mitarbeiter einen neuen Standort finden. Aufgrund ihrer Bauweise und des hohen Eigengewichts der Stahlschränke muss am Stichtag des Umzuges ausreichend Unterstützung zur Verfügung stehen: sowohl durch die tatkräftiger Muskelkraft der menschlichen Helfer als auch in Form von technischen Geräten und Hilfsmitteln wie Hubwagen, Stapler, Paletten und Tragegurte, mit denen sich der Umzug einfacher und schneller erledigen lässt.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});