Druckluftinstallationen: Bei der Energieeffizienz ist meist noch viel Luft nach oben

In vielen Werkstätten und Handwerksbetrieben kommen Druckluftwerkzeuge zum Einsatz. Die entsprechenden Installationen sind von Natur aus nicht gerade Energiesparer. Trotzdem machen sie sich bei der täglichen Arbeit in vielerlei Hinsicht bezahlt – sofern sie optimal funktionieren und wirtschaftlich arbeiten.  Sorgfältige Planung und regelmässige Wartung helfen, das Energiesparpotenzial von Druckluft voll auszuschöpfen. So können Betriebe jede Menge Geld sparen und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});