Auch ein Minibüro bietet eine gute Lösung für perfektes Arbeiten

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Beispielsweise Nebenberufler ohne eigenes Büro oder Lehrer kennen die Problematik: Man hat keinen gesonderten Raum in Haus oder Wohnung, braucht aber einen Platz für Schreibarbeiten. Die Integration eines kleineren Bürobereiches im Wohn- oder Schlafraum kann dafür eine gute Lösung sein. Mit multifunktionalen Möbeln und ein paar einfachen Gestaltungstricks lässt sich das fast immer auf leichte Weise bewerkstelligen. Es ist ja so, dass Beruf und Privatleben immer mehr miteinander verschmelzen. So verlagern sich Arbeitsplätze zunehmend in die eigenen vier Wände. Ab und an müssen die Korrespondenz erledigt oder kleinere Büroarbeiten getätigt werden, die Vorbereitung einer Präsentation für den kommenden Arbeitstag oder die Korrektur der letzten Klassenarbeiten stehen an. Dafür braucht man daheim einen geeigneten Platz für Computer, Aktenordner und Co. Ost ist kein eigener Raum zur Verfügung – dann muss der Arbeitsplatz möglichst unauffällig, aber zugleich doch funktional in den Wohn- oder Schlafbereich integriert werden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});