Umweltschränke UWS - zur sicheren Lagerung von wassergefährdenden Stoffen
VON Agentur belmedia GmbH Betriebseinrichtung News Schränke
Um flüssige Güter sicher zu lagern und im Falle einer Undichtigkeit des Vorratsbehälters eine Gefährdung der Umwelt und des Grundwassers zu verhindern, sind Umweltschränke wie die Serie UWS unverzichtbar.
Die bei der Primus Transportgeräte AG bestellbaren Umweltschränke sind in zwei unterschiedlichen Breiten (500 mm und 950 mm) sowie zwei Höhen (1.000 mm und 1.950 mm) erhältlich und können in zahlreichen Standardfarben nach RAL und NCS ohne Aufpreis geliefert werden.
Ob in der Produktion, in der Werkstatt oder überall dort, wo gefährliche Flüssigkeiten gelagert und verwahrt werden müssen, die Umweltschränke UWS sind eine zuverlässige und bewährte Möglichkeit, die gesetzlichen Bestimmungen zu erfüllen und einen wichtigen Beitrag zum vorbeugenden Umweltschutz zu leisten.
Spezielle Wannentablare sorgen für zusätzliche Sicherheit
Die aus stabilem Stahlblech gefertigten Umweltschränke sind wahlweise mit einer oder zwei Metalltüren erhältlich, die jeweils mit einem Drehgriff-Sicherheitsschloss und 2 Schlüsseln versehen sind. Hierdurch können gefährliche oder hochwertige Lagergüter sicher verschlossen und vor unbefugtem Zugriff zuverlässig geschützt werden. Jeder Umweltschrank ist mit dichtgeschweissten Wannentablaren aus verzinktem Stahlblech ausgestattet, die waagerecht entnommen und eingesetzt werden können, wodurch eine besonders einfache Reinigung der Tablare möglich ist. Zudem können die Tablare in der Höhe verstellt werden, so dass auch unterschiedliche Gebinde im Umweltschrank ihren Platz finden und darin aufrecht platziert werden können.
Gesetzliche Anforderungen werden voll erfüllt
Die Wannentablare sind flüssigkeitsdicht und können pro Tablar bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen und zurückhalten. Diese Menge entspricht den gesetzlichen Vorgaben, so dass die Umweltschränke UWS auch für die Lagerung von wassergefährdenden Stoffen und Flüssigkeiten zugelassen und geeignet ist. Die Gebinde stehen selbst bei Erreichen der vollen 20 Liter Auffangmenge stets trocken und nicht in der ausgelaufenen Flüssigkeit, so dass Beschädigungen oder Kontaminierungen von anderen Lagergütern vermieden werden. Des Weiteren sind die Metalltüren mit Lüftungslöchern versehen, durch die eine Ventilation des Innenraumes gewährleistet wird, auch wenn die Türen geschlossen sind.
Zusätzliche Tablare als Zubehör erhältlich
Je nach Grösse und Höhe werden die Umweltschränke mit 2-4 verzinkten Wannentablaren geliefert, wobei der Schrankboden nicht als Wanne ausgeführt ist. Sollten diese Tablare nicht ausreichen, da beispielsweise besonders kleine Gebinde eingelagert werden sollen, können als Zubehör weitere Einlegeböden bestellt werden. Diese sind wahlweise als Wannentablare mit jeweils einer Auffangkapazität von bis zu 20 Litern pro Boden (bei einer Wannenhöhe von 104 mm) lieferabr oder als einfache Tablare ohne Reservoire.
Die praktischen und kompakten Umweltschränke für die Werkstatt überzeugen überdies durch hohe Stabilität und Flexibilität. Bei Bedarf können mehrere Umweltschränke über- oder nebeneinander platziert werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen und grössere Mengen von Flüssigkeiten sicher zu lagern. Die formschönen Umweltschränke sind direkt bei der Primus Transportgeräte AG online bestellbar.
Titelbild: Minerva Studio – shutterstock.com