Versand

Wie viel Papier braucht Ihr Erfolg?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]In jedem Unternehmen spielt Papier eine wichtige Rolle. Im Verwaltungsbereich unverzichtbar, in der Produktion je nach Endprodukt in dieser oder jener Form eingesetzt, im Versand als Packpapier nicht zu vernachlässigen und letztlich auch im Marketing und im Management immer gebraucht, spielt die betriebliche Ausstattung mit den richtigen Papieren eine nicht zu unterschätzende Rolle. Dabei geht es längst nicht nur um Drucker- und Kopierpapier, nicht nur um Schreibpapier in unterschiedlichen Formaten, sondern oftmals auch um Formulare, Durchschreibblöcke, Quittungsblöcke und viele andere Formen des Papiers für den gewerblichen Einsatz. Für hochwertige Dokumente und professionelle Ausdrucke werden oftmals auch besondere Papiersorten benötigt, die ganz speziellen Ansprüchen genügen müssen. Im folgenden Beitrag beschäftigen wir uns mit den meist gebräuchlichen Papieren genauso wie mit Papieren für den ganz speziellen Einsatz.

Weiterlesen

Kisten, Kartons, Hüllen und Umschläge für den Versand

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Versand gehört das Verpacken von Waren, Teilfabrikaten und Fertigprodukten zu den wichtigsten Aufgaben. Neben den erforderlichen Einrichtungen mit Regalen, Packtischen und entsprechenden Arbeitsgeräten gehören vor allem die richtigen Verpackungsmaterialien in den Bereich Versand. Was jeweils passend ist, entscheidet sich danach, was in den Versand kommt. Von der Briefhülle über Versandtaschen bis hin zu Kartons und Kisten reicht eine breite Auswahl an Versandmaterialien, die durch Klebebänder, Tacker, Lieferscheintaschen und Frankiermaschinen ergänzt wird. Lesen Sie hier, wie die Ausstattung im Versand mit den entsprechenden Materialien gelingt.

Weiterlesen

Effiziente Arbeitsplatzgestaltung im Warenausgang

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Warenausgang stellt die letzte Stufe der internen Logistikkette dar. Von hier aus gehen Kundenaufträge auf die Reise, hier werden Paletten, Pakete oder ganze Container fertiggemacht, um sie zu nationalen und internationalen Kunden ausliefern zu lassen, entweder mit dem eigenen Fuhrpark oder über externe Dienstleister wie Parceldienste oder Spediteure. Aufgrund der notwendigen Endkontrolle ist eine Automatisierung hier nur in begrenztem Rahmen möglich. Umso wichtiger ist es daher, die Prozesse und Arbeitsbedingungen im Warenausgang möglichst so zu gestalten, dass sich der personelle Aufwand in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen befindet.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});