Wäsche mieten: Professionelle Textil-Logistik für den Betrieb
VON Agentur belmedia GmbH Betriebseinrichtung
Im Hotelgewerbe und der Gastronomie sind die Herausforderungen um die Betriebseinrichtung vielfältig. Was für Mobiliar und Büroführung vorrangig für die Anschaffung gilt, betrifft die täglich genutzten Textilien des Betriebs dauerhaft.
Von Bettwäsche bis zu Tischdecken fallen Tag für Tag diverse Einzelartikel an, die richtig gereinigt und gepflegt werden müssen. Dies kann im Betrieb selbst stattfinden. Noch lohnenswerter ist es jedoch für viele Firmen, die Weitergabe an einen professionellen Dienstleister. Neben der Reinigung ist die Option „Wäsche mieten“ mit zahlreichen Vorteilen verbunden.
Was für die Anmietung von Textilien spricht
Die Entscheidung für Gastro- oder Spital-Mietwäsche weist schon im Moment der Anschaffung einen Vorteil auf. Werden die Textilien auf eigene Kosten bestellt, bedeutet dies zunächst eine Belastung der Betriebskasse und eine Reduktion des vorhandenen Kapitals. Steht das eigene Unternehmen gerade erst am Anfang, ist über den genauen Einsatz jedes Franken nachzudenken. Die Anmietung gibt Sicherheit über die monatlichen Kosten, ohne gleich zu Anfang Unsummen ausgeben zu müssen.
Durch die Anmietung bleiben Sie ausserdem flexibel, was die Anzahl der Textilien angeht. Gerade beim täglichen Wechsel der Wäsche ist es nicht leicht, sauber zu kalkulieren. Gehen einzelne Wäschestücke kaputt oder müssen aufgrund von Verschmutzungen spontan ausgewechselt werden, kann es zu Engpässen kommen. Schlimmstenfalls reicht die Anzahl der gekauften Textilien nicht aus. Bei einem Mietservice reicht häufig ein Anruf aus, um Nachschub liefern zu lassen und sich einer optimalen Betriebsausstattung sicher zu sein.
Wie die Logistik genau abläuft
Um Mietwäsche in Krankenhäusern, Hotels oder der Gastronomie zu nutzen, steht zu Beginn die Auswahl aus einem breiten Wäschesortiment. Passend zum Unternehmen und persönlichen Vorlieben werden Designs und Farben ausgewählt, die sich selbstverständlich zu jedem späteren Zeitpunkt anpassen lassen. In einem Vorgespräch mit einem Dienstleister der Branche wird geklärt, wie viel Wäsche täglich im Einsatz ist und wie häufig ein Austausch sinnvoll ist. Der Dienstleister liefert anschliessend die Hotel- oder Gastro-Mietwäsche nach vertraglich festgeschriebenen Vorgaben an und holt diese in verschmutztem Zustand wieder ab.
Üblich ist es, dass eine Wäschevermietung zugleich eine Wäscherei unterhält. Jede einzelne Textilie wird dort entsprechend ihres Materials adäquat gereinigt und gelangt nach ein oder mehreren Tagen wieder an den Einsatzort zurück. Selbstverständlich steht in der Zwischenzeit frische Wäsche zur Verfügung, um den Betrieb im eigenen Unternehmen aufrechtzuerhalten. Neben dem Waschen werden Pflegemassnahmen wie das Bügeln oder Mangeln durch den Dienstleister ergänzend umgesetzt. Dies sichert Wäschestücke in einem Top-Zustand zu, die dem Flair eines Hotels oder den hygienischen Vorschriften eines Krankenhauses gerecht werden.
Anzeige
WÄSCHEREI BODENSEE AG
Seestr.
CH-8596 Münsterlingen
+41 (0)71 686 20 01 (Tel.)
+41 (0)79 628 27 74 (Mobile)
+41 (0)71 686 20 19 (Fax)
marco.waeckerlig@stgag.ch (Mail)
Abgestimmte Ausstattung nach individuellem Bedarf
Für die Anmietung von Wäsche stellt jede Branche und jedes Unternehmen eigene Ansprüche. Ein Restaurant oder eine Kneipe wird neben Tischdecken feine und edle Textilien wie Servietten benötigen. Bei einem Spital geht es eher um den funktionellen Charakter und eine makellose Sauberkeit, um die Patienten der Einrichtung nicht unnötig zu belasten. Wichtig ist, diese individuellen Ansprüche im Vorfeld abzuklären und die Eignung des Dienstleisters diesbezüglich abzuklären. Nicht wenige Fachbetriebe der Branche decken das gesamte Spektrum von Spital- bis Hotel-Mietwäsche ab und gehen flexibel auf persönliche Vorstellungen ein.
Wichtig ist ausserdem die Flexibilität des Anbieters. Gerade in Hotels oder Kliniken kann es vorkommen, dass spontan ein grosser Teil der Wäschestücke gegen einen neuen und sauberen Ersatz ausgetauscht werden muss. Erfahrene Dienstleister der Branche sind mit solchen Notfällen vertraut und halten entsprechende Austauschware bereit. Nicht selten steht Ersatz sogar in ausreichender Zahl in den vertrauten Farben und Designs bereit. Selbst wenn nicht, ist die professionelle Hilfe einer hauseigenen Lösung vorzuziehen. Schliesslich werden ein oder mehrere Waschmaschinen im Keller des Betriebs nicht mit der Reinigung von Dutzenden oder Hunderten Wäschestücken so einfach nachkommen.
Anzeige
Wäscherei Mittelland
Tannbachstrasse 1
CH-6264 Pfaffnau
+41 (0)71 686 18 60 (Tel.)
shoshana.hilfiker@stgag.ch (Mail)
Die richtigen Dienstleister in der Schweiz finden
Die Auswahl an professionellen Ansprechpartnern für die Wäscheanmietung in der Schweiz ist gross. Wenn Sie im Norden der Schweiz wohnen, lohnt beispielsweise die Kontaktaufnahme zur Wäscherei Bodensee. Der erfahrene Betrieb vereint die Vorzüge einer klassischen Wäscherei für private und gewerbliche Zwecke mit einer Wäschevermietung für alle Branchen. Zu einem Grossteil werden Textilien mit dem Zertifikat Öko-Tex 100 Standard vermietet, wodurch Sie Ihren Patienten oder Gästen ein ökologisches Ambiente zusichern. Das Unternehmen präsentiert sich modern und lädt beispielsweise zur Einforderung eines Angebots via Online-Formular ein. Diese Art der unverbindlichen Anfrage zeigt schnell, ob die Anmietung von Textilien aller Art für den eigenen Betrieb lohnt.
Artikelbild: © Lejczer – Shuterstock.com