Warum muss eine Betriebsausstattung hochwertig sein?

Wenn man einen Betrieb eröffnen möchte, steht man vor der Frage, wie man sich und seine Mitarbeiter ausstattet. Entweder man kauft alle Geräte neu und investiert sehr viel Geld, oder man versucht eine gebrauchte Betriebseinrichtung zu bekommen.

Dies ist häufig über Verkäufe aus Insolvenzmassen oder bei Versteigerungen möglich. Doch worauf sollte man beim Kauf einer Einrichtung achten?

Die Qualität ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg

Ganz gleich ob man neue oder gebrauchte Möbel und Geräte kauft, man sollte auf jeden Fall auf die Qualität der Produkte achten. Nur mit hochwertigen Arbeitsgeräten lässt sich sicher und zuverlässig arbeiten. Es bringt nichts, wenn man bei der Betriebsausstattung auf den Preis achtet und dann später ständig an irgendetwas nachbessern muss. Wir haben hier einige Merkmale aufgelistet, die eine Betriebseinrichtung definitiv haben muss:

Logistik und Lager: Alle Geräte sollten TÜV-geprüft sein und den aktuellen Sicherheitsvorschriften entsprechen. Gerade wenn es um Spezialtransporte geht, darf es keine Fehlerquelle geben, da es sich hierbei meist um hochwertige und sehr teure Ware handelt. Stapler, Hubwagen, Ameise & Co. müssen einwandfrei funktionieren, um entsprechend damit arbeiten zu können.

Büro und Verwaltung: Schränke und Regale sollten absolut stabil sein, um die hohe Last von Aktenordnern, Büchern und Unterlagen halten zu können. Stühle und Schreibtische müssen ergonomisch verarbeitet und einstellbar sein, damit ein ermüdungsfreies Arbeiten möglich ist. Hilfreiche Office-Tools sollten ebenfalls vorhanden sein, um die Arbeit zu erleichtern und auf einem qualitativ hohen Level halten zu können.

Produktion und Fertigung: Maschinen und Werkzeuge müssen ebenfalls der Norm entsprechen und sollten sich in einem einwandfreien und funktionsfähigen Zustand befinden. Auch die weiteren Produktionsmittel wie Öle, Klebstoffe und Halbzeuge dürfen nur verwendet werden, wenn sie den geforderten Normen und der Arbeitssicherheitsregelung entsprechen.

Wieso kann ein Schnäppchen manchmal nach hinten losgehen?

Angebote zu Geschäftsauflösungen findet man im Internet häufig zum Kauf, doch leider wird hier in vielen Fällen einfach nur der Rest bzw. Schrott eines Unternehmens verkauft. Wenn Sie auf eine hochwertige Betriebseinrichtung setzen möchten, dann sollten Sie sich an einen Fachhändler wenden, der Ihnen auch auf gebrauchte Ware noch eine Garantie gibt und jene vorher prüft. Nur mit der entsprechenden Ausrüstung sind Sie in der Lage, sich im Wettbewerb mit anderen Unternehmen zu behaupten.

 

Oberstes Bild: © Dmitry Kalinovsky – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});