24 April 2015

Mit der richtigen Lagerorganisation kommt die Logistik in Schwung

Der Begriff der Lagerorganisation ist definiert als die Aufteilung und Zuordnung von Lagerwaren auf Lagerplätze. Allerdings steckt deutlich mehr hinter diesem Begriff, denn von der Lagerorganisation hängt ab, ob die vor- und nachgelagerten Prozesse optimal unterstützt oder – im schlechtesten Fall – behindert werden. Viele Betriebe haben ein oder mehrere Lager, die häufig im Laufe der Zeit entstanden und gewachsen sind. Das führt nicht selten zu Problemen bei der täglichen Arbeit, die durch eine bessere Lagerorganisation gelöst werden könnten. Denn neben der reinen Vorratshaltung müssen Läger auch operative Abläufe im Betrieb unterstützen oder sogar ermöglichen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});