Das REFA-Institut diskutierte mit über 100 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Sozialpartner beim REFA-Institutstag 2018 am 6. November in Dortmund die Anforderungen und Herausforderungen an Unternehmen durch die Industrie 4.0.
„In der digitalisierten Arbeitswelt sind neue Methoden und Werkzeuge erforderlich, mit denen die Situation der Unternehmen betriebsspezifisch analysiert und gestaltet werden kann. Die REFA-Methodenlehre wurde hierfür vom REFA-Institut um neue Methoden erweitert, wie z.B. der REFA-Standard Industrie 4.0 oder die REFA-Checkliste Industrie 4.0“, so Dr.-Ing. Patricia Stock, Leiterin des REFA-Instituts.
Vor allem jetzt, da Weihnachten langsam aber sicher immer näher rückt, werben viele Organisationen um eine Spende für einen guten Zweck.
Doch die Zeiten, in denen man mit einer Sammelbüchse in der Einkaufsstrasse steht, um einige Euro zu bekommen, sind längst vorbei. Heutzutage stehen einem viele neue Möglichkeiten offen, Spenden zu sammeln.
Eine Glitzerstadt mitten in der Wüste? Das ist durchaus möglich, wie das Beispiel Las Vegas zeigt. Die Glücksspielmetropole lockt mit ihren vielen Casinos und Resorts Jahr für Jahr mehr als 40 Millionen Touristen ein.
Dazu kommen rund zwei Millionen Einwohner, die ebenfalls mit Strom, Wasser und anderen Dingen für den täglichen Bedarf versorgt werden wollen.
Nach starken Unwettern gab es hierzulande in den letzten Wochen einige negative Überraschungen. Büros oder private Wohnräume wurden unter Wasser gesetzt und machen eine gründliche Sanierung notwendig.
Während die grossen Wassermassen langsam in die Kanalisation abfliessen oder mittels Eimern nach aussen befördert werden, steht im Nachhinein eine gründliche Trockenlegung und Renovierung des Bürokellers an.
Wer häufig auf Geschäftsreise fährt, braucht dafür hochwertiges und zuverlässiges Reisegepäck. Es darf nicht zu sperrig sein, sollte aber auch genug Platz bieten für alles, was man braucht. Widerstandsfähige, robuste und wetterfeste Reisekoffer sollten unbedingt zur Ausstattung gehören. Sie schützen den Inhalt wirksam und bieten zudem viel Stauraum.
Für kürzere Geschäftsreisen sind Trolleys in diversen Varianten eine gute Option. Sie sind handlich und flexibel zu manövrieren. Im Folgenden erhalten Sie einige wichtige Hinweise für die Auswahl des Reisegepäcks für Geschäfts- und Dienstreisen.
Wer zu Hause oder im Betrieb den Garten pflegen und Pflanzen zum Blühen bringen will, braucht dafür geeignete Komposterde. Sie reichert den Boden mit wichtigen Nährstoffen an und beschleunigt das gesunde und gleichmässige Pflanzenwachstum.
Komposterde kann auch für Blumenkübel und Blumenkästen verwendet werden.
Wer das Betriebskapital stärken will, braucht dafür eine angemessene Anlagestrategie, die Erträge und Risiken abwägt. In Zeiten niedriger Zinsen kommen vor allem Aktien und Fonds als Geldanlage in Betracht.
Mit ihnen lässt sich nach wie vor eine beachtliche Rendite erzielen. Für hohe Dividenden und Gewinnen müssen die Aktien und Fonds aber gut ausgewählt sein. Deshalb ist eine professionelle Anlageberatung unerlässlich.
Betriebsfeste sind für die Mitarbeiter stets eine willkommene Abwechslung zum tristen Arbeitsalltag und eine gute Gelegenheit, die Arbeitskollegen näher kennenzulernen. Möchten Sie als Betriebsleiter das Zusammengehörigkeitsgefühl unter Ihren Mitarbeitern stärken, sollten Sie nicht nur die obligatorische Weihnachtsfeier abhalten.
Nutzen Sie stattdessen auch die Sommermonate, um eine lockere Open Air Party oder ein Grillfest zu veranstalten. Wenn Sie nun noch die passende Barausstattung Ihr Eigen nennen, steht einer gelungenen Feier nichts mehr im Wege. Für kleine Firmen kann es durchaus lohnenswert sein, sich diese auszuleihen.