AMobile präsentiert auf der Logistica 2017 industrielle IoT-Lösungen

AMobile Intelligent Corp., ein Joint Venture zwischen Arbor, MediaTek und Konka Group und Experte für industrielle mobile Computer und Lösungen, stellt vom 28. bis 30. November auf der Logistics 2017 in Utrecht, Niederlande, in der Halle 4, D088, seine industriellen IoT-Lösungen aus.

Die Lösungen sind zur Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit in den Bereichen Lagerverwaltung, Zustellnachweise für vernetzte Fahrzeuge, Wärmebildprüfungen und Mobilgerätemanagement.

Laut Business Intelligence geht der Markttrend in der Transport- und Logistikbranche dahin, dass digitale Möglichkeiten die Art und Weise verändern, wie Unternehmen Waren ausliefern sowie Personen und Waren nachverfolgen.

Einzelhändler müssen die Auslieferung an Endkunden und die Abwicklung über alle Vertriebskanäle beschleunigen, die Einführung der Platooning-Technologie für lange Strecken in den nächsten zwei Jahren sicherstellen und maschinelles Lernen einsetzen, um eine On-Demand-Routenoptimierung für Lieferungen zu ermöglichen. Aus diesen Gründen hat AMobile kürzlich die neusten robusten Handheld-Geräte GT-500V und GT78-V auf den Markt gebracht, die für Zustellnachweise in Fahrzeugen angebracht werden können. Außerdem erfüllen sie als mobile UHF- und Barcode-Scanner zur schnellen Datenerfassung mit großer Reichweite die Marktanforderungen.

Der Marktforscher Radiant Insights erwartet, dass der globale Thermografiemarkt 6.499,5 Mio. USD bis 2020 erreicht und dass die Wärmebildtechnologie, die in Mobiltelefonen und hochauflösenden Kameras eingesetzt wird, beträchtliche Möglichkeiten für verschiedene Branchen darstellt.

„Wir stellen unser preisgekröntes Produkt G60 vor – der weltweit erste mobile Inspektionsassistent mit einer integrierten Wärmebildkamera, einem Push-to-talk-Funkgerät und einem Smartphone. Es bietet nicht nur umfangreiche drahtlose Kommunikation, sondern auch die Erfassung verschiedener Daten für intelligente Inspektionen wie elektrische Überprüfungen, Brandbekämpfung, Rettung, Metallurgie und Gebäudequalitätsprüfungen, um IIoT-Anwendungen zu ermöglichen“, sagt Joseph Han, Vizepräsident von AMobile Intelligent.

 

Quelle: AMOBILE INTELLIGENT
Artikelbild: Symbolbild © Krunja – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});