bott – für sicheren Tansport beim Bau
VON belmedia Redaktion Betriebseinrichtung News Sicherheit
Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen von bott sind als robust und langlebig bekannt. Sie sind daher für den Einsatz im Bau- und Baunebengewerbe wie geschaffen. Auf der NordBau 2016 in Neumünster vom 7. bis 11. September 2016 zeigt das Unternehmen seinen Kunden, wie gut sich bott vario Fahrzeugeinrichtungen für grobe Arbeiten auf Baustellen einsetzen lassen. Der Stand befindet sich auf dem Freigelände Süd, Heider Strasse, Stand-Nummer S654, in Neumünster.
Dort präsentiert man einen Mercedes-Benz Sprinter mit bott vario Fahrzeugeinrichtung, den bottTainer für Pritschenfahrzeuge, sowie Schränke und Werkbänke der verso+ Betriebseinrichtung. bott bietet zahlreiche praktische Lösungen an, um Material und Equipment im Laderaum eines Kastenwagens oder auf der offenen Ladefläche eines Pritschenfahrzeugs zu sichern.
Haltbar und strapazierfähig
Eine bott vario Fahrzeugeinrichtung organisiert den Stauraum perfekt. Ganz gleich, welche Ansprüche der Kunde an seine Fahrzeugeinrichtung stellt: bott konfiguriert diese individuell nach Bedarf. Der Materialmix aus Stahl, Aluminium und Kunststoff sorgt für ein geringes Eigengewicht und ist sehr hochwertig und widerstandsfähig. Heavy duty ist bei bott vario bereits seit Jahren serienmässig.
Bei der Konstruktion legen die Entwickler grossen Wert auf lange Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit. Ebenso auf die Sicherheit im Strassenverkehr – sei es für den Fahrer, andere Verkehrsteilnehmer oder die Fracht. Hierzu führt bott regelmässig Crash- und Sicherheitstests in Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie und dem TÜV durch. Alle bott vario Produkte erfüllen aktuelle Sicherheitsrichtlinien im Strassenverkehr.
Sicherung und Schutz vor Diebstahl
Für die Ladungssicherung und den Schutz vor Diebstahl auf Pritschen- und Pick-Up-Fahrzeugen wurde der bottTainer entwickelt. Er organisiert Werkzeug und Material auf der offenen Ladefläche optimal. Seine robuste Rahmenkonstruktion verleiht ihm hohe Stabilität. Die Seitenteile und der Boden des bottTainers sind aus strapazierbarem, verzinktem Stahlblech gefertigt, die Kanten zusätzlich verstärkt. Zahlreiche Möglichkeiten zum Aufteilen des Stauraums mit Schubladen, bottBoxen oder Koffersystemen machen den bottTainer zum Multitalent.
bott bietet darüber hinaus für die Ladungssicherung auf Pritschenfahrzeugen neue praktische Hilfsmittel. Das Ladungssicherungsgewebe sichert loses Transportgut auf der offenen Ladefläche, wie beispielsweise feinen Sand oder Grünabfälle. So bleibt die Fracht auch bei starkem Fahrtwind oder einer Vollbremsung auf der Ladefläche. Das Ladungssicherungsgewebe von bott bietet den grossen Vorteil, dass von aussen nicht erkennbar ist, was sich darunter befindet. So schützt es vor Diebstahl.
Eine neue, attraktive Möglichkeit für die Ladungssicherung auf der offenen Ladefläche bietet das Pritschenstaufach. Es ist einfach zu montieren und bewahrt Schaufeln, Besen und anderes Werkzeug trocken und sauber auf. Bei hochgeklappten Bordwänden wird der Inhalt sicher eingeschlossen und vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Artikel von: Bott GmbH & Co. KG
Artikelbild: Der bottTainer mit Kranösen, Klappdeckel oben und seitlichen Schubladen (© Bott)