Bott präsentiert das modulare Arbeitsplatzsystem avero

Vom 9. bis zum 12. Oktober 2017 präsentiert bott auf der Motek in Stuttgart das Arbeitsplatzsystem avero. Interessierte Fachbesucher finden in der Halle 4 auf Stand 4520 ein Beispiel für eine avero Fertigungslinie und zwei Einzelarbeitsplätze.

bott bietet innovative Lösungen für die manuelle Montage mit gleichzeitiger Kommissionierung. Der avero Montagearbeitsplatz in Verbindung mit dem ELAM-System von Armbruster Engineering macht Arbeitsprozesse bei der manuellen Fertigung effizient. Ein Beamer projiziert die visuelle Anleitung direkt auf ein zu montierendes Produkt. Dies sichert eine effektive Produktion.

avero Bereitstellungswagen und FIFO Regale sichern den kontinuierlichen Nachschub und sorgen für eine zügige Materialzuführung an der Linie.

„avero sorgt für Effizienz, Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz“, sagt Axel Theurer, zuständig für die Unternehmenskommunikation bei bott. „Die Ablagen am avero Arbeitsplatzsystem lassen sich ohne Werkzeug nach Bedarf ausrichten. Dies unterstützt die ergonomisch günstige Körperhaltung des Mitarbeiters. Schwenkrahmen positionieren Werkzeug und Material in den äusseren Greifbereichen links und rechts vom Mitarbeiter grossflächig. Verdeckte Kabelhalter bündeln und fixieren die elektrischen Leitungen ordentlich, sicher und flexibel. Durch die Bürstenleisten können Kabel an jeder beliebigen Stelle aus dem Kanal herausgeführt werden.“


bott avero Arbeitsplatzsystem als Montagelinie in Industriehalle

Darüber hinaus präsentiert bott die robuste und langlebige cubio Betriebseinrichtung. cubio sorgt dauerhaft für Sauberkeit und Ordnung in der Werkstatt. perfo Werkzeughalter und bottBoxen organisieren Werkzeug und Material am avero Arbeitsplatz. Die bottBox ist eine standardisierte Materialbox, entwickelt für den Einsatz in der Industrie, in der Werkstatt oder im Servicefahrzeug. Die bottBox erhielt 2015 den iF Design Award und den Red Dot Award 2015 für ihr besonderes Design und ihre vielseitigen Eigenschaften.

bott stellte hier eine grosse One-Piece-Flow-Montageanlage bereit in einem geschlossenen 360 Grad Umlauf. Auf der Anlage werden mechanische Produkte in wechselnden Stückzahlen und vielen unterschiedlichen Varianten gefertigt. Anstehende Montageaufträge werden automatisch aus der ERP Datenbank importiert und mit der Anmeldung im ersten Segment gestartet. Das ELAM System zeigt den Mitarbeitern an jeder Arbeitsstation die passende Arbeitsanweisung an und führt sie so Schritt für Schritt durch den Montageprozess. Über die Rollenbahnen des avero Arbeitsplatzsystems wird der Werkstückträger in das nächste Montagesegment geschoben. Flexible FIFO Regale gewährleisten ein schnelles Umrüsten der Materialzuführung.

 

Quelle: bott
Bildquelle: bott

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});