Die eigene KFZ-Werkstatt einrichten

Schäden am KFZ gehören leider immer wieder zu den Ärgernissen, mit denen sich Autobesitzer herumärgern müssen. Doch viele dieser Schäden kann man mit ein wenig technischem Interesse bereits selber beheben, so dass man hierfür keine Werkstatt aufsuchen muss.

Doch oftmals scheitert die Do-it-yourself-Methode an den fehlenden technischen Möglichkeiten. Dabei kann man bereits mit wenigen Mitteln beginnen sich eine eigene KFZ-Werkstatt aufzubauen.

Das Grundgerüst aufbauen

Zunächst einmal benötigt man selbstverständlich eine entsprechend grosse Garage oder Halle, in welcher man die eigene KFZ-Werkstatt einrichten kann. Dabei ist es wichtig, hierbei vor allem auf die Höhe zu achten, da viele Arbeiten nur unter dem Fahrzeug erledigt werden können. Hat man hierfür keine Grube in der potentiellen Werkstatt, kommt man um den Kauf und Einbau einer entsprechenden Hebebühne nicht umhin. Denn ein Schaden am Wagen lässt sich nun einmal oftmals nur auf einer solchen Hebebühne effektiv beheben. Wichtig ist es hierbei also, auf eine entsprechende Qualität zu achten und auch das zulässige Hebegewicht der Bühne zu beachten. Oftmals kann man diese jedoch auch gebraucht erwerben, was den Preis deutlich nach unten treiben kann.


Eine Hebebühne ist unerlässlicher Bestandteil jeder KFZ-Werkstätte. (Bild: © Robert Hoetink – Fotolia.com)

Hochwertiges Werkzeug für die KFZ-Werkstatt

Natürlich kann man ohne das entsprechende Werkzeug kaum am Fahrzeug arbeiten. Hierbei sollte man vor allem auf hohe Qualität achten, da man ansonsten oftmals doppelt Geld ausgeben muss. Lieber einmal etwas tiefer in die Tasche greifen und sich entsprechend hochwertiges Werkzeug kaufen. So kann man diese Werkzeuge oftmals über Jahre hinweg benutzen ohne dass es zu Abnutzungserscheinungen kommt. Sind diese Grundvorraussetzungen erfüllt, kommt es natürlich vor allem auf die Art der Reparaturen an, welche weiteren Werkzeuge benötigt werden. Schliesslich ist es etwas vollkommen anderes, wenn die Karosserie geschweisst werden muss, als wenn der Austausch von Bremsen oder Auspuff ansteht.

Ein eigenes Lager einrichten

Oftmals ist es sinnvoll, sich ein eigenes kleines Warenlager einzurichten, in welchem zumindest die wichtigsten Verschleissteile vorrätig liegen. Hierzu gehören neben Leuchtmitteln auch Bremsen, Scheibenwischer und natürlich ein entsprechender Vorrat an Motoröl. Diese Teile für ein Fahrzeug lassen sich nämlich oftmals bei entsprechend grossen Bestellmengen deutlich günstiger erwerben. Doch auch hierfür gibt es verschiedene Anbieter, so dass man schnell ein günstiges Angebot für die jeweils benötigten PKW-Teile finden kann. Zum Beispiel findet man unter teilestore.ch/autoteile/bremsscheiben passende Bremsscheiben und Einbauteile für beinahe jeden Fahrzeugtyp. So kann man schnell und einfach auf die gewünschten Waren zugreifen und bekommt diese direkt in die eigene KFZ-Werkstatt geliefert.

Tipps vom Profi – auch für Laien oftmals hilfreich

Wenn es um die Einrichtung einer eigenen Werkstatt geht, kann man beinahe nicht genügend Tipps bekommen, sei es zur Auswahl von Werkzeugen oder dem Kauf von Maschinen für die eigenen Reparaturen. Hierbei kann man sich problemlos an den Fachwerkstätten orientieren und die Tipps, welche für diese gelten, auch in der heimischen Werkstatt umsetzen. Dementsprechend kann hier ein Blick auf www.betriebseinrichtungen.net nicht schaden, da dort viele Tipps und Hinweise zu finden sind, die für Profi-Werkstätten ebenso gelten wie für die eigene Hobby-KFZ-Werkstatt in der eigenen Garage. Vor allem die Kaufempfehlungen können hier eine echte Hilfe sein.

 

Oberstes Bild: © Africa Studio – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});