Einen Kiosk eröffnen: Kapital, Konzept, Sortiment

Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein. Die Eröffnung eines eigenen Kiosks ist der Traum vieler Gründer. Damit der Schritt in die Selbstständigkeit funktionieren kann, sind einige Aspekte zu beachten.

Zunächst reift die Idee vom eigenen Geschäft. Dieser sollten konkrete Pläne folgen. Es geht darum, das Sortiment festzulegen, die Zielgruppe zu definieren und einen entsprechenden Standort zu finden. Die finanzielle Planung hat der Businessplan zum Inhalt.

Warum sollte ein Businessplan erstellt werden?

Damit die Planung Struktur bekommt und nicht nur auf einer Loseblattsammlung existiert, wird ein Businessplan notwendig. Er bildet das Herzstück und die Basis der Planung des eigenen Kiosks. Es geht nicht darum, eine wissenschaftliche Abhandlung zu erstellen, einige wichtige Punkte sollten jedoch nicht vernachlässigt werden:

  • Standortwahl
  • Infrastruktur
  • Zielgruppe
  • mögliche Konkurrenz
  • Personalfrage
  • Marketingmassnahmen
  • Finanzplanung

Bei der Erstellung des Businessplanes wird deutlich, dass es sich um ein komplexes Vorhaben handelt, welches gut geplant und genau kalkuliert sein will.



Welche Voraussetzungen müssen vorhanden sein?

Wer einen Kiosk eröffnen möchte, wird automatisch zum Verkäufer. Erfahrung im Einzelhandel und der Umgang mit Finanzen sind wünschenswert. Wer betriebswirtschaftliches Verständnis mitbringt und ein gutes Zahlenverständnis besitzt, ist im Vorteil. Eine Grundvoraussetzung ist die Freude am Umgang mit Kunden. Auch der Wille zu flexiblen Öffnungszeiten sollte vorhanden sein. Wer in seinem Kiosk Lebensmittel verkaufen möchte, wird vermutlich den meisten Absatz am Wochenende oder nach Ladenschluss verzeichnen. Auch im Hinblick auf die Sicherheit des Kioskes werden Überlegungen notwendig sein. Kioske sind ein bevorzugtes Ziel von Dieben und Einbrechern und meist leicht zugänglich.

Ebenso sind einige rechtliche Anforderungen zu erfüllen. Wer Speisen und Getränke anbieten möchte, benötigt ein Gesundheitszeugnis. Weiterhin ist eine Gewerbeanmeldung notwendig. Wird der Kiosk als GmbH oder UG geführt, ist der Eintrag in das Handelsregister vorgeschrieben.

Wie soll der Kiosk finanziert werden?

Die Kostenfrage besitzt Priorität. Dabei sind nicht nur die notwendigen finanziellen Mittel für die Kioskeröffnung bereitzustellen, auch laufende Kosten gilt es zu berücksichtigen.

Das Startkapital wird die meisten finanziellen Mittel verschlingen. Die Standortsuche kann durch einen Immobilienmakler vereinfacht werden. In guten Lagen werden beachtliche Ablösesummen fällig. Soll der Kiosk nach den eigenen Vorstellungen eingerichtet und gestaltet werden, sind Um- und Ausbauarbeiten notwendig. Nicht alle Arbeiten werden in Eigenleistung machbar sein. Professionelle Handwerker werden beauftragt.

Neben diesen unmittelbar mit dem Kiosk in Verbindung stehenden Kosten müssen auch versteckte Kosten einkalkuliert werden. Die Rechnungen der beauftragen Rechtsanwälte oder Steuerberater zählen ebenso dazu wie die finanziellen Mittel für die Kioskeinrichtung und den notwendigen Warenbestand.

Eine gewisse Rücklage sollte vorhanden sein. Komplett ohne Eigenmittel einen Kiosk zu gründen, gestaltet sich schwierig. Banken sind bei der Kreditvergabe an junge Unternehmen eher zurückhaltend. Hier kommt ein professioneller Businessplan ins Spiel. Können Freunde und Verwandte als Geldgeber fungieren, lassen sich hohe Zinskosten vermeiden. Eine weitere Möglichkeit sind Personen, die sich am Kiosk beteiligen möchten und Kapital bereitstellen. Wichtig dabei ist, dass die Rechte und Pflichten aller Beteiligten klar definiert und schriftlich ausformuliert wurden.

 

Titelbild: marekusz – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});