Ergonomische Reifenkarren erleichtern Reifenwechsel

Wenn der saisonale Reifenwechsel bevorsteht, müssen Beschäftigte in Kfz-Betrieben und Autohäusern höchsten Körpereinsatz leisten.

Das weiss auch Markus Fissenewert, Inhaber des Gütersloher Autohauses Hentze und setzt bereits seit Jahren Reifenkarren von fetra ein, um seinen Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern.

„Das schwere Heben der Reifen ist damit nicht mehr notwendig, sie können vom Boden liegend aufgenommen und von A nach B transportiert werden“, nennt Fissenewert den entscheidenden Vorteil der handgeführten Transportgeräte. „Die Reifenkarren sind absolut ergonomisch und extrem robust, die Qualität ist einfach top“, so seine Einschätzung.


600 Sätze lagert das Autohaus Hentze jährlich ein. Wenn die Reifenwechsel-Saison beginnt, sind die Reifenwagen und -karren von fetra eine große Hilfe beim Transport. (Bild: fetra)

In den Anfängen, zu Beginn, des 20. Jahrhunderts, war das Autohaus Hentze ein Verkaufsbetrieb mit angegliederter Tankstelle. Heute beschäftigt das Unternehmen 13 Mitarbeiter, davon drei Mechatroniker und zwei Auszubildende. Die Tankstelle ist Geschichte, der Fokus liegt auf dem Autohandel sowie auf der dazugehörigen Werkstatt.

600 Reifensätze lagern die Gütersloher Kfz-Spezialisten jedes Jahr ein. Für die Sommersaison fällt der Startschuss im Februar, für die Wintersaison im September. Dann beginnt die Prozedur: Anfahrt zum etwa drei Kilometer entfernten Lager, Reifensätze abholen, zur Werkstatt bringen und mit den Montagearbeiten beginnen. Pro Saison 2.400 Mal. „Das ist ein Knochenjob“, weiss Fissenewert. Der Urenkel des Firmengründers setzt deshalb auf Ergonomie, um seinen Angestellten die Arbeit zu erleichtern – mit Transportgeräten von fetra.


Dank spezieller Vorbehandlung und anschließender Pulverbeschichtung sind die Oberflächen der fetra Transportgeräte laugenbeständig sowie öl- und kratzfest. Somit eignen sich beispielsweise die Tischwagen mit Stahlblechwannen bestens für den Einsatz in Werkstätten. (Bild: fetra)

Bequemer und sicherer Transport

Die Reifenkarren des Borgholzhausener Herstellers kommen in der Werkstatt zum Einsatz. Dank der Spreizaufnahmen, die durch das Auf- und Zudrücken der Griffholme aktiviert werden, ist ein schneller, bequemer und rückenschonender Transport gesichert.

Bis zu acht Reifen mit je einem Durchmesser von 450 bis 750 Millimeter bzw. bis zu 200 Kilogramm können so ohne Schwierigkeiten bewegt werden. Die geschweisste Stahlrohrkonstruktion macht die Transportgeräte extrem stabil.

Ergänzend zu den Reifenkarren hat fetra vielseitige Reifenwagen im Programm, die Markus Fissenewert ebenfalls in seinem Betrieb einsetzt. Sie eignen sich sowohl für die Lagerung als auch für den Transport und sorgen für mehr Komfort in Autowerkstätten.

In der Standardausführung sind sie serienmässig mit der bewährten fetra TPE-Rolle aus thermoplastischem Elastomer ausgestattet. Die feste Beschaffenheit gewährleistet einen geringen Anfahr-, Roll- und Schwenkwiderstand.

Das kommt Anwendern wie den Mitarbeitern der Gütersloher Werkstatt beim Verfahren der schweren Autoreifen zugute. Zudem ist die Rolle aufgrund ihrer dunkelgrauen Farbe schmutzunempfindlich und trotzt Staub-, Öl und Fettrückständen.


Markus Fissenewert führt das Gütersloher Autohaus Hentze in vierter Generation. Ergonomische Bedingungen für seine Mitarbeiter sind ihm wichtig. (Bild: fetra)

Robuste und ölbeständige Oberfläche

Auch die fetra Tischwagen mit Stahlblechwannen sind aus dem Kfz-Betrieb des Autohauses Hentze nicht mehr wegzudenken. Durch die Vorbehandlung mit Kugelstrahlen und der anschliessenden Pulverbeschichtung ist die Oberfläche der Geräte schlag- und kratzfest sowie öl- und laugenbeständig.

Verschmutzte Schrauben, alte Ölfilter oder Behälter mit Bremsflüssigkeit können dem fetra Tischwagen nichts anhaben. Somit profitieren Werkstatt-Betreiber von einer dauerhaften Nutzung und einer komfortablen Erleichterung im Arbeitsalltag.

Tipps: Die hochwertigen fetra-Produkte finden Sie im Shop der Primus Transporte AG.

 

Artikel von: fetra Fechtel Transportgeräte GmbH
Artikelbild: Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen oder umgekehrt fordert von den Werkstatt-Mitarbeitern des Gütersloher Autohauses Hentze vollen Körpereinsatz. Für Erleichterung sorgen die Reifenkarren von fetra. (© fetra)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});