Geschäftsausstattung individualisieren – 3 Gestaltungstipps

Um sich von der Masse abzuheben ist es erforderlich, dass Sie die Individualität Ihres Unternehmens hervorheben und Ihre Position in der Branche untermauern. Mit einer individualisierten Geschäftsausstattung gelingt es Ihnen, Ihrem Unternehmen ein Gesicht zu verleihen und dieses in der Branche bekannt zu machen.

Worauf es bei der Gestaltung der Geschäftsausstattung ankommt und was auf keinen Fall fehlen darf, erfahren Sie bei uns.

Must-Haves für die Geschäftsausstattung

Ein starkes Corporate Design allein reicht nicht aus. Damit es seine Wirkung entfalten kann, muss es auch entsprechend eingesetzt werden. Firmenlogo, Firmenschild und E-Mail-Signatur sind nur drei Möglichkeiten für die Anwendung des Corporate Designs. Mit einer umfangreichen Geschäftsausstattung stehen verschiedene Nutzungsmöglichkeiten bereit. Wie umfangreich die Geschäftsausstattung ausfallen muss, hängt in erster Linie von der Grösse des jeweiligen Unternehmens ab. Dennoch gibt es einige Must-Haves für die Geschäftsausstattung, die nicht fehlen dürfen:

  • Visitenkarten
  • Briefpapier
  • Kugelschreiber
  • Haftnotizen
  • Notizbücher
  • Kalender
  • Kugelschreiber
  • Werbetaschen

Ein Anbieter für Schreibwaren mit eigenem Druck und individualisierte Geschäftsausstattung ist notizblock24.de. Das Unternehmen wurde 2007 gegründet und besitzt mittlerweile 15 Jahre Erfahrung in der Produktion von hochwertigen Drucksachen und individualisierten Werbemitteln. Die Gestaltung und auch die Bestellung der Geschäftsausstattung werden direkt über den Online-Shop abgewickelt, was den Ablauf für die Kunden möglichst unkompliziert und komfortabel gestaltet.

3 Gestaltungstipps: Worauf muss man achten?

Die Gestaltung der Geschäftsausstattung ist entscheidend für die Wirkung von Visitenkarten, Briefpapier oder Werbegeschenken. Damit sofort erkennbar ist, dass die Visitenkarte, der Brief oder der Kugelschreiber von Ihrem Unternehmen stammt, sollte die Gestaltung möglichst einheitlich sein und so für eine Wiedererkennung sorgen. Mit einem durchdachten Corporate Design gelingt es, eine individuelle Geschäftsausstattung zu gestalten, die Ihr Unternehmen optimal präsentiert.

Worauf Unternehmen hierbei unbedingt achten sollten, zeigen die folgenden 3 Gestaltungstipps:

1. Corporate Design – die Grundlage der Geschäftsausstattung

Damit die Geschäftsausstattung die gewünschte Wirkung erzielt, muss sie einen hohen Wiedererkennungswert haben. Hierfür ist es wichtig, dass sich das Designkonzept wie ein roter Faden durch die Geschäftsausstattung zieht. Bevor Sie sich also an die Gestaltung von Briefpapier, Visitenkarten, Notizblöcken und anderen Werbemitteln machen können, müssen Sie das Corporate Design festlegen.

2. Logo – das Gesicht Ihres Unternehmens

Das Logo ist das Herzstück des Corporate Designs und dient der Wiedererkennung Ihres Unternehmens. Ein gutes Logo zeigt, wofür Ihr Unternehmen steht, ist einprägsam und kann auf der gesamten Geschäftsausstattung zum Einsatz kommen. Damit das möglich ist, darf es weder zu klein noch zu gross sein und sollte sowohl auf der Visitenkarte als auch auf dem Briefpapier gut erkennbar sein.

2. Schrift und Farben – auf die Lesbarkeit kommt es an

Damit ein Corporate Design einprägsam ist, muss es nicht bunt und überladen sein. Entscheidend sind die Lesbarkeit und auch die Sichtbarkeit. Hier muss bedacht werden, dass das Corporate Design für verschiedene Nutzungszwecke verwendet wird und es auch auf einem Kugelschreiber noch gut erkennbar sein sollte. Es empfiehlt sich daher Schriftarten und Farben zu verwenden, die die Lesbarkeit auf der gesamten Geschäftsausstattung gewährleisten.

 

Titelbild: nialowwa – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Geschäftsausstattung individualisieren – 3 Gestaltungstipps

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});