giroflex 64 bietet seit 20 Jahren besten Sitzkomfort im Büro
VON belmedia Redaktion Büroeinrichtungen News
Der giroflex 64-Drehstuhl steht für spürbar richtiges Sitzen.
Der weltweit millionenfach verkaufte Klassiker der Büroeinrichtung garantiert perfekten Sitzkomfort. Und das seit 20 Jahren!
Unbestrittener Leader des Giroflex-Sortiments ist der giroflex 64 – und das seit 1998! Nicht weniger als vier Millionen Mal wurde der Erfolgs-Bürostuhl seither weltweit verkauft und ein Ende seines Siegeszugs ist nicht absehbar. Aufgrund seiner Modellvielfalt gilt der Klassiker zu Recht als ergonomisch unübertroffene Lösung für praktisch jede Arbeitsumgebung.
Der giroflex 64-Drehstuhl steht für spürbar richtiges Sitzen. Dieser weltweit millionenfach verkaufte Klassiker der Büroeinrichtung garantiert perfekten Sitzkomfort. Und das seit 20 Jahren.
Die technische Perfektion und die wissenschaftlich geprüfte Ergonomie der giroflex 64-Drehstühle ermöglichen eine optimale Unterstützung in jeder Sitzposition. Die Individualität der Besitzer spiegelt sich in der Vielfalt an Sitz- und Rückengrössen. Das erstmals bei diesem Stuhl eingesetzte Zweizonen-Sitzprofil sorgt für Halt und Wohlbefinden. Sitz- und Rückenhöhenverstellbarkeit sind grundlegend für die Ergonomie am Arbeitsplatz und deshalb bei giroflex-Arbeitsstühlen selbstverständlich. Beim giroflex 64-Drehstuhl wurde zusätzlich die Sitztiefenverstellbarkeit standardmässig integriert
Zweizonen-Sitzprofil
Der hintere Teil des Sitzes nimmt die Beckenregion auf und verhindert das Herausgleiten aus dem Sitz. Die vordere Sitzfläche neigt sich leicht nach vorn, damit der Druck von den Oberschenkeln genommen wird. Mit der giroflex 64-Stuhlserie hat sich das Zweizonen-Sitzprofil weltweit etabliert. Zudem ist die Lordosenstütze höhen- und optional tiefenverstellbar; sie sorgt für eine entspannte Körperhaltung und eine Entlastung des Rückgrats.
Mechanik: Organicmove
Die Synchronmechanik ist das Kraft- und Bewegungszentrum des Stuhls. Sie koordiniert Rückenneigung und Sitz so, dass die Gelenke bewegt werden, der Körper sich streckt und insgesamt die Durchblutung erleichtert wird. Verfügbar sind 6 Rastpositionen oder „Freefloat“. Auch beim Körpergewicht wird die Individualität berücksichtigt, so lässt sich die Rückenanpresskraft individuell auf das Körpergewicht einstellen.
Quelle: CONZEPT-B
Bilderquelle: CONZEPT-B