Im Trend: Trade-in-Programme bei Webshops

Sie kennen das Phänomen vielleicht auch: In Ihrem Regal stehen Bücher oder DVDs in der Ablage, die Sie einmal gelesen bzw. angesehen haben, aber danach nie mehr wieder. Oder die Spielekonsole hat auch ihre Beliebtheitsphase hinter sich und liegt nur mehr nutzlos herum. Doch das muss nicht mehr sein, denn gerade online bieten sich günstige Möglichkeiten, die Dinge zu veräussern.

Trade-in-Programme werden zunehmend beliebter

Die sogenannten Trade-in-Programme sind auf dem Vormarsch und stossen sowohl bei Anbietern als auch Konsumenten auf grosse und positive Resonanz. Im Detail geht es darum, dass Onlineshops, bei denen Sie praktisch und bequem von zu Hause Produkte bestellen können, eine eigene Plattform anbieten, auf der sie mit gebrauchten Waren handeln. Dies geschieht entweder als eigener Verkäufer-Marktplatz oder aber mittels der genannten Trade-in-Programme. Die Vorteile, die vor allem Verkäufer nutzen, liegen dabei auf der Hand.


Im Rahmen der Trade-in-Programme werden vor allem Waren aus den Bereichen Filme, Serien oder Konsolen und Bücher akzeptiert. (Bild: auremar / Shutterstrock.com)


Einfaches Handlungskonzept

Je nach Anbieter werden allerdings nur bestimmte Produktgruppen zu diesem neuartigen Handelskonzept angeboten. Akzeptiert werden vor allem Waren aus den Bereichen Filme, Serien oder Konsolen und Bücher. Einige Handyanbieter planen in naher Zukunft ebenso in dieses Modell der Gebrauchtwarenabwicklung einzusteigen, womit die Attraktivität von Trade-in vermutlich erhöht wird.

Wenn Sie also entsprechende Produkte zu Hause haben, ist natürlich Voraussetzung, dass sich diese in absolut gutem Zustand befinden. Der Ablauf des Handels ist ganz simpel, denn Sie gehen online einfach auf die entsprechende Trade-in-Plattform und geben entweder die ISBN- oder die Artikelnummer ein. Nach nur wenigen Minuten erhalten Sie eine Nachricht darüber, wie viel Geld Ihre gebrauchten Produkte noch wert sind.



Sind Sie mit diesem Betrag einverstanden, können Sie die Artikel kostenlos einsenden. Nach Eingang der Ware und erfolgreicher Prüfung Ihrer Sendung erhalten Sie einen entsprechenden Gutschein, mit dem Sie in der Folge Bestellungen beim jeweiligen Onlineshop vornehmen können. Damit erreichen Sie einen doppelten Effekt, denn Sie haben keine unnötigen Dinge mehr zu Hause und können sich mit dem erzielten Verkaufserlös neue Anschaffungen gönnen.

 

Obersts Bild: Dank innovativer Trade-in-Programme können Sie Gebrauchtes veräussern. (© jcjgphotography / Shutterstock.com)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});