Interview: Sandro Brotz über Cyberkriminalität
Sandro Brotz ist seit 2012 Moderator und Stv. Redaktionsleiter des Politmagazins «Rundschau» von SRF. Der Zürcher ist Co-Autor des Buches „CIA-Gefängnisse in Europa“.
Von Berufs wegen hat er mit vertraulichen Informationen und (Cyber-)Kriminalität zu tun. Die Schweizer Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) hat ihn zum Thema befragt.
Warum engagieren Sie sich für das Thema „Internetkriminalität“?
In meinen Anfängen als Journalist vor mehr als 25 Jahren war ich lange als Polizeireporter und Gerichtsberichterstatter tätig. Dieses Interesse für Justizthemen und letztlich für die Abgründe menschlichen Verhaltens ist bis heute geblieben.
Dazu gehören heute auch neuere Formen der Kriminalität und deren Bekämpfung, die buchstäblich einem Wettlauf mit der Zeit gleichkommt. Denn die Täter im Netz scheinen immer raffinierter vorzugehen.
Wie gehen Sie selbst mit dem Risiko durch Internetkriminalität um?
Es ist für mich selbstverständlich, dass ich heikle Daten wie Passwörter und Codes nie herausgebe. Da kann der Absender eines Mails noch so vermeintlich seriös und fordernd daherkommen. Notfalls frage ich telefonisch noch, ob das Mail tatsächlich von der entsprechenden Institution wie einer Bank oder einem Kreditkartenunternehmen stammt – in der Regel tut es das nicht. Im beruflichen Umfeld habe ich als Mitarbeiter eines investigativen TV-Magazins öfters mit vertraulichen Informationen zu tun. Hier gilt der Grundsatz „security first“. Dienste wie Threema können dabei nützlich sein – das direkte Gespräch an einem ruhigen Ort ersetzt es aber nicht. Da bin ich altmodisch.
Waren Sie selbst auch schon mal Opfer? Wenn ja, was war vorgefallen?
Nicht, dass ich wüsste. Möglicherweise bin ich aber auch aufgrund meines Jobs sensibilisierter und misstrauischer. Wir haben in der „Rundschau“ schon mehrfach über Internetkriminalität, Cyberattacken oder das Darknet berichtet. Mit jedem Beitrag steigt auch mein persönliches Wissen.
Artikel von: SATW
Artikelbild: © Gina Sanders – shutterstock.com