Sorin Barbuta

Bürostühle: mehr Schwung im Arbeitsalltag

Sieben Jahre unserer Lebenszeit bringen wir mit Arbeit zu – viele von uns im Sitzen. Und in der Freizeit sitzen wir weiter, auf der Couch, im Sessel, auf dem Bürostuhl im Homeoffice. Und die sitzende Tätigkeit kann Folgen haben, denn Büroarbeiter tragen ein höheres Risiko, Gesundheitsschäden zu erleiden. Wer also viel im Büro sitzt, sollte darauf achten, dass der Bürostuhl von guter Qualität ist und das sogenannte dynamische Sitzen unterstützt – nur so bleibt man gesund und leistungsfähig.

Weiterlesen

Werkzeug für einen gesunden Rücken: ergonomisches Handwerken jetzt auch mit AGR-Gütesiegel

Sei es zuhause oder im Betrieb: Immer wieder schmerzen nach handwerklichen Arbeiten der Rücken oder Muskeln in den Armen. Das kann ein Hinweis auf ungewohnte Arbeiten sein, aber gerade bei Handwerkern deutet es eher auf unergonomische Werkzeuge hin. In vielen Fachbetrieben ist die Nutzung von Handwerkzeugen wie Schraubendrehern und Zangen fester Bestandteil der täglichen Arbeit, weshalb chronische Verspannungen und Schmerzen sogar zur Berufskrankheit werden können. Um dies zu vermeiden, sind Werkzeuge mit einem ergonomischen Griffkonzept gefragt. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat jetzt erstmals Schraubendreher und Zangen des Herstellers Wiha mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet.

Weiterlesen

Neuer fetra-Katalog: Routenzug als Novum

Als Produktneuheit 2016 präsentiert fetra seine Palettenfahrgestelle als Routenzug sowie Trolleys für marktübliche Routenzugsysteme. Beide Produkte sind im neuen fetra Katalog zu finden, ebenso wie viele weitere Innovationen und bewährte Transportgeräte. Mit seinen Palettenfahrgestellen als Routenzug übernimmt der Transportgerätehersteller eine Vorreiter-Rolle und bedient ein zentrales Thema in der Intralogistik.

Weiterlesen

Neue Technologie erleichtert Austausch mit Hotelgästen

An der IGEHO Messe Basel stellt ipeak Infosystems vom 21. bis 25. November die neue Touch2Go-Funktion vor, die den Kunden, speziell aus der Hotellerie, den digitalen Austausch mit Gästen, Patienten, Kunden oder Mitarbeitern erleichtert.   Mit der neuen Technologie werden Informationen vom Touchscreen jedem Hotelgast auf seinem eigenen Tablet oder Smartphone zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});