Küchen- und Geschirrtücher als praktische Helfer in der Büroküche

Die Büroküche ist in vielen Unternehmen mehr als nur ein Ort, um sich einen Kaffee oder Tee zu brühen oder das mitgebrachte Essen aufzuwärmen.

Oftmals dient der Raum als Treffpunkt für ein nettes Gespräch mit dem Kollegen oder der Kollegin. Damit es sauber und ordentlich aussieht, gehören neben Putzmitteln auch Geschirrtücher in die Büroküche.

Was gehört in die Büroküche?

Verschiedene Geräte wie Kaffeemaschine oder Kaffeevollautomat und Wasserkocher dürfen in keiner Büroküche fehlen. Viele Angestellte bereiten gern ihr Mittagessen zu Hause vor, um es im Büro aufzuwärmen, daher ist auch eine Mikrowelle sinnvoll. Ein Kühlschrank in dem Joghurt und Co tagsüber gekühlt aufbewahrt werden ist ebenso wie eine Spülmaschine sehr zu empfehlen. Ob auch ein Herd erforderlich ist, hängt von den Anforderungen der Belegschaft ab. In der Regel wird sich vermutlich niemand ein grösseres Essen zubereiten, insofern ist der Herd nicht unbedingt notwendig. Unter Umständen lohnt sich ein Backofen, damit geht die Zubereitung einer Tiefkühlpizza besonders schnell. Viele Betriebe ergänzen die praktische Einrichtung mit einer Sitzecke, sodass Angestellte ihre Pausen in der Büroküche verbringen können. Mit der passenden Beleuchtung und einigen Accessoires wird die Küche so zu einem angenehmen Aufenthaltsraum.


Die Büroküche annehmlich ausstatten (Bild: Studio KIWI – shutterstock.com)

Teller, Besteck und mehr

Zusätzlich zur Einrichtung und verschiedenen Küchengeräten sind weitere Utensilien wie Besteck, Gläser, Teller und Tassen wichtig. Idealerweise ist eine Grundausstattung vorhanden, mit der alle Küchenarbeiten bequem erledigt werden können. Damit die Büroküche sauber gehalten werden kann, sollten auch Schwämme und Geschirrtücher bereitliegen. Eine schöne Auswahl bestickter Geschirrtücher aus Halbleinen bietet der Goldkuss-Shop. Unternehmen haben die Möglichkeit, die Küchentücher mit ihrem Logo oder einem anderen Motiv besticken zu lassen. Wichtig ist, das Handtuch tatsächlich nur zum Abtrocknen zu verwenden. Werden auch Flächen damit gereinigt, können Bakterien von dort aus auf das saubere Geschirr gelangen.

Hygienetipps für die Büroküche

Eine Küche im Betrieb wird von vielen Menschen genutzt, daher ist die Einhaltung verschiedener Hygienemassnahmen sehr zu empfehlen. Ein Seifenspender sollte vorhanden sein, an dem sich die Mitarbeitenden jederzeit die Hände säubern können. Eine gute Idee ist zudem ein Spender mit Desinfektionsmittel für die Hände. Benutztes Geschirr wird idealerweise nicht in der Spüle gesammelt, sondern direkt in die Spülmaschine eingeräumt. Kolleginnen und Kollegen räumen den Spüler am besten wechselweise aus. Oftmals schlummern im Bürokühlschrank vergessene Lebensmittel, die schon vor langer Zeit das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben. Es ist zu ratsam, von Zeit zu Zeit zu prüfen, was alles im Kühlschrank steht, verdorbene Lebensmittel sollten weggeworfen werden. Zudem empfiehlt sich die regelmässige Reinigung des Kühlschranks mit einem geeigneten Reiniger. Im Mülleimer sammeln sich unter Umständen Essenreste und andere Lebensmittel, die schnell einen unangenehmen Geruch entwickeln können. Sofern der Putzdienst sich nicht um den Müll kümmert, sollten Küchennutzer daran denken, den Mülleimer mehrmals in der Woche zu entleeren. Wichtig ist, vor allem vor dem Wochenende an die Entsorgung zu denken, damit nach den freien Tagen keine übel riechende Überraschung droht.

 

Titelbild: New Africa – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});