Ladungssicherung und Laden von Akkus - bott auf der NorBau in Neumünster

Vom 8. bis 12. September 2021 präsentiert bott auf der NordBau in Neumünster interessante neue Fahrzeugeinrichtungen für Landschafts- und Gartenbauer sowie das Baugewerbe.

Auf Stand S730, Freigelände Süd, finden die Besucher eine innovative neue Lösung für das Verstauen und Laden von Maschinen-Akkus auf der Pritsche. Mit bott ist sämtliches wertvolles Equipment ordentlich und sicher untergebracht.

Lagern und Laden von Akkus auf der Pritsche

Der robuste bottTainer ist ein Multitalent für die Pritsche. Er organisiert das Equipment und schützt den Inhalt vor Schmutz, Wasser und Diebstahl. Der stabile Rahmen und die Seitenteile aus verzinktem Stahlblech sowie die zusätzlich verstärkten Kanten machen ihn extrem strapazierbar. Zahlreiche Möglichkeiten zum Aufteilen des Stauraums mit Schubladen, bottBoxen oder dem Systainer³ werden jedem individuellen Bedarf gerecht.

Doch der bottTainer ist weit mehr als nur ein Element für das Organisieren und Sichern der Ladung. bott bietet eine einzigartige neue Lösung an, um darin gesammelt die Akkus für Maschinen zu laden. Gemeinsam mit STIHL entwickelte bott neue Elemente für den bottTainer, in denen Ladegeräte für STIHL-Akkus integriert sind. Die Unterbringung der Ladegeräte auf einem Auszug erleichtert den ergonomischen Zugriff von aussen. Den bottTainer mit integriertem Lademanagement gibt es in drei Ausführungen für 8, 16 oder 28 Akkus.

Die Akkus für die Maschinen werden im bottTainer sicher, sauber und trocken aufbewahrt. Nach der Arbeit werden die Ladegeräte über eine Ausseneinspeisung zentral mit Strom versorgt. Das Lademanagement sorgt dafür, dass alle Akkus sicher auf einmal aufgeladen werden, ohne jedes einzelne Ladegerät mühsam separat an einer eigenen Steckdose anschliessen zu müssen. Eine Schutzleiterüberwachung (PRCD-S) gewährleistet die notwendige Sicherheit, sodass sich das Gehäuse des bottTainer bei einer defekten Leitung oder Verbindung nicht mit Strom aufladen kann. So werden sämtliche für die tägliche Arbeit benötigten Akkus stets gleichzeitig – und vor allem auch sicher – aufgeladen und sind am nächsten Tag wieder einsatzbereit.


Der bottTainer: Ein besonders nützlicher Begleiter auf der Pritsche.

Die Akkus werden im bottTainer sicher und sauber aufbewahrt.

Das Lademanagement sorgt dafür, dass alle Akkus sicher auf einmal aufgeladen werden.

Ein Kran lässt sich ganz einfach an der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung ergänzen.

Die Fahrzeugeinrichtung für die Baustelle

Mit seinem besonders geringen Eigengewicht und der robusten Konstruktion ist bott vario3 der ideale Begleiter für die Baustelle. Die Fahrzeugeinrichtung aus Aluminium organisiert das Equipment und sichert die Ladung. Auf diese Weise sorgt sie für Effizienz im Alltag. Am Beispiel eines Mercedes-Benz Sprinter und einem Renault Kangoo zeigt bott auf der NordBau die vielfältigen Möglichkeiten, die Fahrzeugeinrichtung perfekt für den Bedarf zu konfigurieren. Die aufwändig gefertigten Strangpressprofile bilden die Stützpfeiler der Einrichtung und machen sie leicht und gleichermassen sicher wie nie zuvor. Bei einem Auffahrunfall fangen sie die enormen Kräfte zuverlässig auf.

Mit den cleveren Systemmassen bietet die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung einen grossen variablen Spielraum bei der Konfiguration. Auf diese Weise lässt sich das Equipment optimal ordnen und sicher verstauen. Zusatzkomponenten, wie einen Kranaufbau oder die Stromversorgung mit einem praktischen Unterflurgenerator, ergänzen die Fahrzeugeinrichtung mit allem, was beim autarken Einsatz auf der Baustelle notwendig ist.

Der Systainer³

Der Systainer³ ist weit mehr als nur ein beliebiger Werkzeugkoffer. Mit dem umfangreichen Zubehör ist er ein einzigartiges Transportsystem. Es wurde von Festool und TANOS gemeinsam mit bott entwickelt, um dem Anwender den grösstmöglichen Nutzen im Alltag bieten zu können. Maschinen, Werkzeuge und Verbrauchsmaterial lassen sich in den verschiedenen Varianten des Systainer³ sicher unterbringen, sodass alles schnell griffbereit ist. An seinen Führungsschienen ist er praktisch und sicher in die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung integriert. Vielfältige Abmessungen sowie das umfangreiche Zubehör, wie beispielsweise ein Rollbrett, eine mobile Werkstatt und vieles mehr, machen den Systainer³ zu einem unentbehrlichen Begleiter bei der Arbeit.

 

Quelle: Bott
Bildquelle: Bott

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});