Leerphasen im Büro überbrücken und die Zeit sinnvoll nutzen

Hektische und stressige Phasen wechseln sich im Büro mit Leerlaufzeiten ab. Wenn es einmal nichts Konkretes zu tun gibt, kann man eine Pause einlegen oder sich Arbeiten zuwenden, die im Alltag oft liegenbleiben.

Es stehen aber noch andere Möglichkeiten zur Verfügung, etwas Sinnvolles zu tun und sich die Zeit zu vertreiben. Hier erhalten Sie ein paar nützlich Tipps zur Auffüllung von Leerphasen im Büro.

Zocken auf dem Smartphone

Es ist vielleicht nicht gerne gesehen, aber selbstverständlich sind Online Spiele immer eine gute Abwechslung. Auf dem Smartphone gibt es viele Spieleumsetzungen in erstklassiger Qualität. Aber auch Online Casino sorgt für Spass, Spannung und Nervenkitzel. Man kann bei bekannten Slots wie The Legend of Wilhelm Tell, Wild Wild West, Dragon Dance, Gold Digger, Wild Orient, Thunderstruck II oder Wild Dolphin sein Glück versuchen. Mit einem Einstiegsbonus können Sie die Slots ohne grosses finanzielles Risiko testen. Grosser Beliebtheit erfreuen sich auch klassischen Casinospiele wie Black Jack, Roulette und Poker.

Auf besteonlinecasinoschweiz.ch finden Sie eine grosse Auswahl an Tischspielen und Automatenspielen, die mit Sound, Grafik und Gameplay überzeugen. Alle Spiele können sicher und einfach auf mobilen Endgeräten wie Tablet und Smartphone betrieben werden.

Netzwerke pflegen

Gute Kontakte sind ein wichtiger Teil des Berufsalltags. An ruhigen Arbeitstagen besteht die Gelegenheit Anfragen zu verschicken bzw. zu beantworten. Man kann die Website auf den neuesten Stand bringen und in den sozialen Netzwerken Kontakte knüpfen. Es ist die richtige Zeit für die Suche nach neuen Kunden und die Auffrischung alter Kundenbeziehungen.

Aufräumen

Im Alltag sammelt sich eine Menge auf dem Schreibtisch an. Leerlaufphasen können dazu genutzt werden, die Papiere zu sortieren und Ordnung zu schaffen. Durch das Aufräumen von Rollcontainern, Schreibtischen und Regalen lässt sich dafür sorgen, dass alles immer griffbereit ist und nicht lange gesucht werden muss. Zudem können Sie wichtige Akten ordnen und archivieren. Unwichtiges und Erledigtes können Sie aussortieren. So behalten Sie im Büroalltag den Durchblick. Neben dem Schreibtisch muss aber auch der Computer gelegentlich aufgeräumt werden. Ordnen Sie wichtige Dateien, und löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien. Ferner sollte das E-Mail-Postfach von Spam und nicht mehr benötigten Mail befreit werden.

Karriereplanung und Weiterbildung

Leerphasen sind die richtige Zeit, um Karriereplanung und Weiterbildung in Angriff zu nehmen. Neue Sprachen lernen, Fachliteratur lesen, Podcasts anhören oder Infovideos anschauen stehen dann auf dem Plan. In Leerlaufphasen können Sie sich auf grössere Weiterbildungsmassnahmen vorbereiten. Wer mit seiner aktuellen Tätigkeit unzufrieden ist, kann überlegen, wie er beim aktuellen Arbeitgeber aufsteigen kann. Oder man schaut sich in Jobbörsen nach einer neuen Stelle um. Kenntnisse erweitern oder Bewerbungen schreiben sind eine exzellente Möglichkeit, Leerlauf auszunutzen.

Kreative Pausen

Nicht jede Leerlaufphase muss man zwingend mit Tätigkeiten ausfüllen. Legen Sie, wenn es nichts zu tun gibt, auch mal eine kreative Pause ein. Das sorgt für Entspannung und Abwechslung. Sie können sich ausruhen, einen Kaffee trinken und die Kontakte zu Kollegen pflegen. Auch das gehört zum Alltag im Büro und ermöglicht es Kraft für zukünftige Aufgaben zu tanken.

 

Titelbild: Monkey Business Images – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});