Moderne Einrichtung fürs Büro: Warum Minimalismus eine gute Arbeitsatmosphäre schafft

Der Minimalismus erfreut sich als Einrichtungskonzept grosser Beliebtheit. Durch die Reduktion auf das Wesentliche fühlen sich die Menschen befreit und spüren eine Leichtigkeit. Gerade im Büro bietet eine minimalistische Einrichtung viele Vorteile und trägt zur Produktivität bei.

Worauf es hierbei ankommt, erfahren Sie bei uns.

Das sagen Studien zum Thema Büroeinrichtung aus

Die Einrichtung des Büros wirkt sich sowohl auf die Produktivität als auch auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter aus. Im Jahr 2014 veröffentlichte die Hochschule Luzern eine Studie über die Auswirkungen der Büroeinrichtung, für die 1.230 Erwerbstätige befragt wurden. 83 Prozent der Studienteilnehmer gaben an, dass sich die Einrichtung des Büros auf ihre Motivation und auch auf die Arbeitsleistung auswirkt.

Zu einem ähnlichen Ergebnis kam 2017 die IBA-Studie, für die 1.013 Teilnehmer befragt wurden. Hier gaben 78 Prozent der Befragten an, dass sich eine angenehme Einrichtung auf ihre Produktivität und ihr Wohlbefinden auswirkt.

Die Wichtigkeit einer ansprechenden Büroeinrichtung zeigt sich auch in anderen Punkten. So legen mehr als 60 Prozent der Bewerber bei der Jobsuche Wert auf eine angenehme Arbeitsumgebung und lassen dies auch bei der Auswahl des Arbeitgebers mit einfliessen.

Eine angenehme Arbeitsplatzgestaltung bietet nicht nur für die Mitarbeiter Vorteile, sondern auch für den Arbeitgeber beiziehungsweise für das Unternehmen. Fühlen sich die Mitarbeiter wohl, steigen die Produktivität und die Leistungsfähigkeit. Zudem steigt die Verbundenheit zum Unternehmen, was die Zufriedenheit erhöht und somit ebenfalls zur Produktivität und Motivation beiträgt.

Minimalismus im Büro – darauf kommt es an

Ein minimalistisch eingerichtetes Büro schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre und legt den Fokus auf das Wesentliche. Um das Büro im Stil des Minimalismus einzurichten, sollten nur die Möbel und Gegenstände am Arbeitsplatz vorhanden sein, die auch tatsächlich für die Arbeit benötigt werden. Die folgenden Tipps zeigen, wie sich das realisieren lässt:

  • Reduzierte Büroeinrichtung:

Für ein minimalistisches Büro benötigt es nicht viel an Möbeln und Einrichtung. Schreibtisch, Stuhl und Schreibtischlampe reichen aus, um arbeiten zu können. Wer viel mit Ordnern oder Akten arbeitet, der benötigt noch ein Regal beziehungsweise einen Aktenschrank.

  • Technisches Equipment:

Beim technischen Equipment dreht sich ebenfalls alles um die Reduzierung auf das Wesentliche. Das bedeutet aber nicht, dass lediglich ein Desktop PC oder Notebook aufgestellt wird. Ein minimalistisches Büro beinhaltet dennoch alles, was benötigt wird, um effizient arbeiten zu können. Bei der Nutzung eines Desktop PCs empfiehlt es sich, zusätzlich zum Hauptmonitor noch einen zweiten Monitor aufzustellen, um eine bessere Übersicht zu ermöglichen. Auch beim Notebook empfiehlt es sich, einen externen Monitor anzuschliessen. Wer auf einen Drucker, Scanner und ein Fax angewiesen ist, der sollte sich für ein Multifunktionsgerät entscheiden, das alle Geräte in sich vereint.

  • Papierlos arbeiten und Abläufe digitalisieren:

Ein Schreibtisch voller Notizzettel und Unterlagen erhöht den Stresspegel und erschwert die Übersichtlichkeit. Um auch hier den Minimalismus zu leben, empfiehlt es sich, auf das papierlose Arbeiten umzusteigen und möglichst viele Arbeitsschritte zu digitalisieren. So können Faxe bereits bequem über den PC verschickt werden, der Terminkalender über ein entsprechendes Programm geführt werden und Dokumente lassen sich bequem als PDF per E-Mail versenden.

 

Titelbild: ImageFlow – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});