News

bott: Mobiles Akku-Lademanagement in Kastenwagen

Die Bott GmbH & Co. KG präsentiert eine neue Lösung für das mobile Akku-Lademanagement in Kastenwagen. Die Neuentwicklung namens bott vario3 powered by STIHL richtet sich insbesondere an Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau sowie an Kommunalbetriebe. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit der ANDREAS STIHL AG & Co. KG. Ziel der Lösung ist es, das Lademanagement für professionelle akkubetriebene Arbeitsgeräte deutlich zu beschleunigen und zu vereinfachen. Dadurch wollen die beiden Unternehmen die lärmreduzierte und emissionsfreie Garten- und Landschaftspflege wirtschaftlicher machen.

Weiterlesen

bott Ausbauten für die Elektrotechnik auf der eltefa 2023

Die Bott GmbH & Co. KG ist auf der diesjährigen Stuttgarter Elektrofachmesse eltefa mit einem knapp 80 Quadratmeter grossen Stand (Position 10E34) vertreten. Vom 28. bis 30. März 2023 führt der Fahrzeugausbauer zwei Fahrzeuge vor, die er entsprechend der Bedürfnisse von Elektrikern ausgebaut hat: einen Mercedes-Benz Sprinter und einen Renault Kangoo. Eine Planungsstation lädt Standbesucher dazu ein, mit einem 3D-Konfigurator eigene Ausbaukonzepte basierend auf der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung zu entwerfen.

Weiterlesen

Swiss International Air Lines überträgt AviationSoftware an Lufthansa Technik

SWISS hat aus strategischen Gründen ihr Tochterunternehmen Swiss AviationSoftware per Ende 2022 an Lufthansa Technik übertragen. Die Integration von dessen weltweit führenden Softwarelösung für Wartungsarbeiten „AMOS“ in das digitale Ökosystem von Lufthansa Technik schafft gruppenweite Synergien und ermöglicht einen weiteren Ausbau des weiterhin eigenständigen Schweizer Unternehmens. Swiss International Air Lines (SWISS) hat aus strategischen Überlegungen ihre Anteile an Swiss AviationSoftware (Swiss-AS) per Ende 2022 an Lufthansa Technik übertragen. Mit der Integration entsteht ein umfassendes Service-Ökosystem, das als digitales Rückgrat im Bereich Flugzeugwartung einzigartig ist. Die Softwarelösung „AMOS“ von Swiss-AS reiht sich damit ein neben die Plattformen „AVIATAR“ (Data & Analytics Solutions) und „Flydocs“ (Digital Records & Asset Solutions), die bereits unter demselben organisatorischen Dach gebündelt sind. Swiss-AS bleibt auch in der neuen Aufstellung ein eigenständiges Unternehmen. Am Standort Schweiz wird langfristig festgehalten und die Anzahl der Mitarbeitenden soll weiter erhöht werden.

Weiterlesen

Hupac übernimmt den Betrieb des Terminals Köln Nord

Das Terminal Köln Nord (TKN) der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erhält ab dem 1. Januar 2023 mit der Hupac Gruppe eine neue Betreiberin. Das ist das Ergebnis der im Juni 2022 von der HGK initiierten Ausschreibung, bei der die Hupac SA im November 2022 den Zuschlag erhalten hat. „Wir freuen uns sehr, dass mit der Hupac Gruppe ein renommiertes Unternehmen die Ausschreibung zum Betrieb des Containerterminals gewonnen hat. Denn für die HGK spielt das Terminal Köln Nord auch im Hinblick auf unser innovatives Industrie- und Logistik-Areal FUSION COLOGNE, das in direkter Nachbarschaft entwickelt wird, eine strategisch wichtige Rolle“, erklärt Uwe Wedig, CEO der HGK-Gruppe.

Weiterlesen

Gabelstapler flexibel einsetzen dank Mietlösungen

Sie benötigen für Verladungen einen modernen und flexiblen Gabelstapler? Ein Fahrzeug zu mieten, ist eine günstige und flexible Lösung. Mit einem gemieteten Gabelstapler können Sie auf zusätzliche Arbeitsanforderungen reagieren und schwere sowie sperrige Güter einfach, schnell und sicher verladen. Zu mieten gibt es eine breite Auswahl an modernen Gabelstaplermodellen von führenden Markenherstellern. Sie haben die Wahl zwischen Fahrzeugen unterschiedlicher Grösse und maximaler Traglast. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, einen Gabelstapler zu mieten.

Weiterlesen

Was muss ein Boxspringbett im Hotelgewerbe leistungstechnisch können?

Vor allem Hotels greifen beim Ausstatten der Zimmer auf Boxspringbetten zurück. Doch worauf sollte man im Hotelgewerbe beim Kauf von Boxspringbetten besonders achten? Welchen Belastungen sind die Betten hier verstärkt ausgesetzt und welche Eigenschaften müssen sie daher mitbringen? In diesem Ratgeber geht es also um die Anforderungen, die ein gutes Boxspringbett fürs Hotel ausmachen.

Weiterlesen

i.safe MOBILE: Explosionsgeschütztes 5G-Smartphone für hochkomplexe Industrieszenarien

Mit der Vorstellung des IS540.1 Smartphones von i.safe MOBILE, dem weltweiten Innovationsführer für explosionsgeschützte Mobilgeräte und -lösungen, beginnt eine neue Ära für Ex-geschützte, mobile Kommunikationslösungen. Das IS540.1 ist das weltweit erste, für ATEX- und IECEx Zone 1/21 zugelassene Smartphone mit umfangreich unterstützten 5G-Frequenzbändern und Wi-Fi 6-Konnektivität. Durch den Qualcomm® QCM6490 Chipsatz erhalten IS540.1-Anwender ein zukunftssicheres Mobilgerät mit robuster 5G- und Wi-Fi 6-Konnektivität, hochentwickelter Kameraqualität und Multimediafunktionen. Der Hochleistungs-Chipsatz verfügt über leistungsstarke KI- und Rechenfunktionen, die anspruchsvolle Anwendungen verarbeiten können, ohne die    Energieeffizienz zu beeinträchtigen.

Weiterlesen

Smart Working – Sedus baut seine Expertise durch Zusammenarbeit mit Cisco weiter aus

Smart Working ist nicht nur ein Trend. Sondern ein echter Wettbewerbsvorteil. Wo früher feste Arbeitsplätze und starre Strukturen die Bürolandschaften prägten, profitieren heute immer mehr Unternehmen von den Vorteilen des Smart-Working-Konzepts. Die neue Flexibilität und Unabhängigkeit von Mitarbeitern beflügelt die Arbeitsweise und senkt gleichzeitig die Belastung der Kollegen. Smart Working steht aber nicht nur für die Arbeit im Homeoffice. Smart Working hat das Ziel, Arbeitsformen künftig individuell passender und besser zu gestalten und dadurch die Zufriedenheit der Mitarbeiter nachhaltig zu steigern – gerade auch im Büro. Der Einsatz von moderner Technologie im Office führt zur Optimierung von Arbeitsflächen und verbessert die Zusammenarbeit von Teams langfristig. Das schafft Effizienzen und fördert das Wohlbefinden aller.

Weiterlesen

Antirutschbeschichtung im Laden bei der Buchhandlung Orell Füssli in Zürich

Unter dem Motto „Buchhändler Ihres Vertrauens“ hat sich die Orell Füssli Thalia AG weit über die Landesgrenzen einen Namen gemacht. Das grösste Buchhandelsunternehmen der Schweiz betreibt unter der Dachmarke 45 Verkaufsstellen und zeichnet sich durch hohe Beratungskompetenz auf der Fläche und ein breites Sortiment vor Ort als auch online aus. Das Ladengeschäft Orell Füssli Kramhof & Bookshop in der Füsslistrasse 4 in Zürich gilt als Hauptgeschäft und wurde 2020 aufwendig renoviert. Danach zeigte sich, dass das Feinsteinzeug im Eingangsbereich ein echtes Rutschrisiko für die Kunden darstellte. Auf der Suche nach einer dauerhaften Lösung wurde man bei SWISSGrip fündig. Er liegt nur wenige Meter von der Züricher Bahnhofstasse entfernt und ist somit sehr zentral in einer Seitenstrasse der Zürcher Innenstadt gelegen: der Kramhof. 1910 durch die Architekten Robert Bischoff und Hermann Weideli gebaut, vereint die Fassade sowohl Jugend- als auch Heimatstil mit einer Spur grossbürgerlicher Behäbigkeit. Das Objekt gehört zum Inventar der Denkmalpflege mit kommunaler Bedeutung. In dem mehr als 100 Jahre alten Gebäude, das ursprünglich eine Markthalle war und in dem sich später ein Theater befand, ist seit fast 30 Jahren die Buchhandlung Orell Füssli untergebracht. Sie ist umsatzmässig die grösste Buchhandlung der Schweiz.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});