Parkplatzschilder: Welche Arten gibt es?

Der deutsche Schilderwald ist in der ganzen Welt je nach Standpunkt berühmt oder berüchtigt.

Durch ihn hat im Strassenverkehr alles seine Ordnung, auch wenn diese Ordnung zuweilen verwirrend ist. Wenn Ruhe und Ordnung in Deutschland die erste Bürgerpflicht sind, dann tragen die Schilder zu diesen stabilen Verhältnissen bei.

In diesem Artikel geht es um Parkplatzschilder, denn diese gehören für viele Betriebe zur Grundausstattung. Auch hier ist die Vielfalt an möglichen Hinweisschildern vielfältiger als man auf dem ersten Blick vermuten würde. Bevor es ans Kaufen geht, sollten die einzelnen Optionen für Unternehmer bekannt sein, die sie haben, um auf ihren Betriebsparkplätzen einen ordentlich strukturierten Verkehr zu erhalten und jeden Teilnehmer bei der Parkplatzsuche zu seinem Recht kommen zu lassen.

Parkplatzschilder sorgen für Ordnung und Sicherheit

Parkplätze erinnern die Verkehrsteilnehmer an die Einhaltung der Strassenverkehrsordnung. Darüber hinaus dienen sie dazu, bestimmte Sonderregelungen zu schaffen, beispielsweise um eine Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h auf dem Betriebsparkplatz festzulegen. Ordnung und Sicherheit werden auch dadurch gewährt, dass jede Kategorie von Fahrzeugen wie Autos, Busse, Fahrräder und Motorräder schön säuberlich voneinander separiert wird, damit sie sich bei der Parkplatzsuche nicht ins Gehege kommen. Schwächere Verkehrsteilnehmer wie Fahrradfahrer werden dadurch auch besser geschützt.

Spezielle Parkplatzschilder schützen Fahrer mit Handicap, privilegieren die Geschäftsleitung und lassen sich gezielt auf Kunden, Kurzparker und Mitarbeiter ausweiten. Mit der Drohung der Abschleppung von unbefugt parkenden Privatfahrzeugen tragen sie dazu bei, dass die Parkplätze besser vom öffentlichen Raum abgeschottet werden. Diese Hinweise sind besonders für Betriebe ein Segen, deren innerstädtischer Standort stark mit dem allgemeinen Strassenverkehr verflochten ist. Schliesslich lassen sich mithilfe von Parkplatzschildern beliebige Zonen schaffen, in denen nicht geparkt oder gehalten werden darf.

Parkplatzschilder bestellen für das Firmengelände

Mithilfe von auf Verkehrsschildern spezialisierten Dienstleistern haben Sie als Unternehmer die Möglichkeit, auf Ihrem Betriebsgelände eine eindeutige Parkplatzbeschilderung herzustellen. Bestellt werden kann alles von standardisierten Parkplatzschildern, die jeder schon einmal irgendwo gesehen hat, bis hin zu individuell gestalteten Parkplatzschildern mit Text und Symbolik nach Wunsch. Diese bieten Unternehmern die nötige Flexibilität, um auf spezifische Vor-Ort-Bedingungen zu reagieren oder Sonderwünsche zu ermöglichen. Nicht zuletzt lassen sie sich auch für Werbezwecke verwenden, denn die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer ist ihnen gewiss.

Welches Material?

Parkplatzschilder können aus Aluminium, Nylon und Edelstahl sein mit jeweils zunehmender Stabilität und Witterungsbeständigkeit. In Innenbereichen bieten sich Hinweisschilder mit Folienkaschierung an, was in puncto Haltbarkeit in der Regel ausreichend ist. Noch sparsamer sind Varianten mit Folienbeschriftung, die direkt am Material haften bleiben.

Kundenparkplatz Schild

Viele Kunden, die mit dem Auto unterwegs sind, sind immer für Gelegenheitskäufe zu haben unter der Voraussetzung, dass sie ihr Auto am Geschäft bequem abstellen können. Fehlt es an solchen Parkplätzen, bleiben diese Kunden dem Geschäft fern, selbst wenn sie dieses bemerken. Für Abhilfe sorgen Kundenparkplätze, die das eigene Geschäft ankurbeln und dem Unternehmen ein gewisses Alleinstellungsmerkmal bescheren. Handelt es sich um einen grösseren Betriebsparkplatz, dann können eigene Zonen für Kunden errichtet werden, damit diese direkt am Standort parken können.

Frauenparkplatz Schild

Frauenparkplätze sind umstritten, und zwar in den Augen beider Geschlechter. Auch Frauen können sich nämlich durch ihre Existenz beleidigt fühlen. Als emanzipierte vollwertige Mitglieder der Gesellschaft halten sie sich selbst nicht unbedingt für besonders schutzbedürftig und Frauenparkplätze für eine neue Form des Patriarchats. Dennoch können Parkplätze für Frauen eine gewisse Nachfrage bedienen, um das Sicherheitsbedürfnis von Frauen zu stillen, insbesondere dann, wenn es sich am Standort um einen sogenannten Angstraum handelt.

Behindertenparkplatz Schild

Das Symbol für Rollstuhlfahrer kennt jeder. Was in Bus und Bahn die Plätze für Menschen mit Handicap sind, sind an Parkplätzen die entsprechenden Stellplätze. Der Grund für die Bereitstellung ist der, dass diese Menschen eines besonderen Schutzes bedürfen. Finden sie in der Nähe des Zielortes keine Parkplätze, dann ist dieser Umstand für sie deutlich unangenehmer als für Menschen ohne Handicap, weil sie in ihrer Mobilität beeinträchtigt sind. Gibt es im Betrieb Mitarbeiter mit Handicap, dann können Behindertenparkplätze auch eigens für sie ausgewiesen werden. Es sind dann Parkplätze mit Hinweisen wie: „Mit Parkausweis Nr. x frei“.


Besonderer Schutz für Menschen mit Behinderungen (Bild: Standard Studio – shutterstock.com)

Privatparkplatz Schild

Der Hinweis, dass es sich um einen Privatparkplatz handelt, schafft die Voraussetzung dafür, dass dieser nicht öffentlich genutzt wird. Wem das noch nicht genug ist bzw. wer schlechte Erfahrungen mit Falschparkern gesammelt hat, kann den Hinweis noch mit der unmissverständlichen Drohung, bei Zuwiderhandeln einen Abstelldienst zu beauftragen, untermauern. Als Alternative dient ein Reserviert-Zeichen.

Parkplatzschilder nach Wunsch

Die meisten Dienstleister offerieren eine Beschriftung und teilweise auch eine Symbolik nach persönlichen Wünschen. Solche individuellen Parkplatzschilder bieten sich zum Beispiel für die Namensnennung an, wenn der Parkplatz für bestimmte Personen reserviert ist. Andere Möglichkeiten sind die Aufstellung eines Tempolimits, das für den firmeneigenen Parkplatz gilt, oder die Nutzung von Parkplatzschildern als Werbung für das eigene Unternehmen.

 

Titelbild: Macrovector – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});