Reibungsloser Umzug im Seniorenalter – Umzugsunternehmen helfen dabei

Keine Frage: ein Umzug kann stressig sein. Vor allem für Senioren ist ein solcher Einschnitt nicht selten mit grossen Herausforderungen verbunden. Umso wichtiger ist es, die einzelnen Schritte im Vorfeld akribisch zu planen. Somit ist sichergestellt, dass „am grossen Tag“ auch wirklich alles reibungslos funktioniert.

Viele Menschen sind im fortgeschrittenen Alter weitaus weniger flexibel als „früher“. Gleichzeitig fehlt es oft an den körperlichen Kräften, selbst mitanpacken zu können. Kurz: ein Umzug im Seniorenalter ist selbstverständlich möglich, sollte jedoch im Idealfall mit etwas Vorlaufzeit geplant werden. Dann steht einem reibungslosen Start in einer neuen Umgebung nichts mehr im Wege.

Besonders wichtig ist es natürlich auch, auf ein verlässliches, kompetentes Umzugsunternehmen bauen zu können.

Welche Arbeiten übernimmt das Umzugsunternehmen?

Bei der Annahme, mit der Buchung der Leistungen eines Umzugsunternehmens kämen keine weiteren Aufgaben auf den Umziehenden zu, handelt es sich um einen Trugschluss. Klar: ein Umzugsunternehmen kann Kisten packen, diese verladen, an der Wunschadresse ausladen und grössere Möbel zusammenbauen. Andere Aufgaben, wie zum Beispiel das Ummelden der Adresse, müssen jedoch vom Kunden übernommen werden.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung all der Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit einem gelungenen Umzug für Senioren eine massgebliche Rolle spielen.

  1. Planen Sie Ihren Umzug frühzeitig. Im Idealfall startet die Planung circa drei Monate vor dem „grossen“ Tag. So bleibt in der Regel ausreichend Zeit, um am Ende nicht gestresst agieren zu müssen.
  2. Kündigen Sie Ihren aktuellen Mietvertrag – selbstverständlich unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist.
  3. Auch wenn es schwerfällt: sortieren Sie aus! Gerade dann, wenn Sie in eine kleinere Wohnung ziehen, gibt es sicherlich das ein oder andere „Accessoire“, das Sie nicht mehr benötigen. Viele Umzugsunternehmen bieten in diesem Zusammenhang auch Entrümplungsservices an.
  4. Suchen Sie sich einen Tag aus, der sich zum Umzug eignet und sprechen Sie diesen mit dem Umzugsunternehmen Ihrer Wahl ab.
  5. Richten Sie einen Nachsendeauftrag ein, so dass Sie keine wichtigen Schreiben verpassen.
  6. Circa drei bis vier Wochen vor dem Umzug ist es an der Zeit, nicht nur den Strom-, Gas- und Wasserversorger über Ihr Vorhaben zu informieren, sondern auch Schreiben mit der Info zum Umzug an Versicherungen, Banken, eventuell Vereine, die Kirche, die zuständigen Ämter usw. zu schicken.
  7. Fragen Sie, ob Ihnen Freunde beim Umzug helfen können.
  8. Packen Sie Ihren Besitz in Umzugskartons. Je nach Art der Gegenstände gilt es, diese natürlich besonders zu sichern. Manche Dinge, wie Bücher oder Dekoelemente, können in der Regel schon einige Tage vor dem Umzug eingepackt werden. Achtung! Denken Sie daran, alle Umzugskartons zu beschriften. Das erleichtert im Nachhinein das Auspacken.
  9. Je nach aktuellem Zustand der „alten“ Wohnung kann es nötig sein, diese zu renovieren bzw. neu zu streichen. Dies gilt es, mit Hinblick auf die Planung selbstverständlich ebenfalls zu berücksichtigen.

Kurz vor dem Umzug

Ist der Umzug nun in greifbare Nähe gerückt, ist es unter anderem an der Zeit, eventuell aufgetretene Fragen mit dem betrauten Umzugsunternehmen zu besprechen.

Danach lesen Sie kurz vor dem Umzugstag auch unbedingt die Zähler in der alten und der neuen Wohnung ab – am besten in Gegenwart des jeweiligen Vermieters und geben Sie den betreffenden Wert an den zuständigen Energieversorger weiter.

Am Umzugstag

Erfahrungsgemäss sind ältere Menschen immer ein wenig aufgeregter, wenn ein Umzug ansteht. Dabei ist nun -am Umzugstag- der Hauptteil der Arbeit schon erledigt. Nun gilt es, mit einem guten Frühstück in den Tag zu starten und den Umzugshelfern alle wichtigen Infos vor Ort mitzuteilen.

Danach…:

  • … entfernen Sie die Namensschilder von der Klingel
  • … kehren Sie die Wohnung durch („besenrein“)
  • … kümmern Sie sich um einen Termin für die Schlüsselübergabe und die Rückzahlung der Kaution
  • … packen Sie die Umzugskartons aus und… kommen Sie in Ihrem neuen Zuhause an!

Generell gilt, auch mit Hinblick auf die obige Auflistung, dass Senioren es oft lieben, in den Ablauf eines Umzugs eingebunden zu werden. Je nach körperlicher und geistiger Fitness ist dies auch mehr oder weniger umfangreich möglich. Wer hier mit ein wenig Feingefühl agiert, sorgt dafür, dass einem idealen Start in einen spannenden Lebensabschnitt nichts mehr im Wege steht.

Weitere Infos und nützliche Tipps gibt es auch bei UMZUGSLOGISTIK Ferd. Schlingloff – Euromovers.

 

Titelbild: XiXinXing – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});