IT-Sicherheit fürs Unternehmen

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Dass grosse Datenmengen im Unternehmensalltag mit hoher Geschwindigkeit bearbeitet, archiviert und versendet werden, ist heute selbstverständlich. Moderne Informationstechnologien haben die Arbeitswelt revolutioniert. Dieser Fortschritt hat eine Menge positiver Seiten, aber auch negative Aspekte. Um Missbrauch, Datendiebstahl oder der Beschädigung von Daten wirksam entgegenzutreten, bedarf es effektiver Sicherheitssysteme, die die IT-Sicherheit im Unternehmen garantieren. Der schwächste Punkt eines jeden Systems ist dabei oft der eigene Mitarbeiter. IT-Bereiche von Unternehmen sehen sich heute grundlegend anderen Bedrohungen ausgesetzt. Früher waren in erster Linie Kreditkarten- und Kontodaten von Angriffen und Missbrauch bedroht. In jüngster Zeit sind beinahe alle Informationen, die ein Unternehmen verwaltet, potenzielle Ziele krimineller Übergriffe. Die Motive sind unterschiedlich und reichen von Betrug und Diebstahl über Spionage und Sabotage. Aber auch durch einfache Systemausfälle oder Bedienungsfehler werden Daten häufig irreparabel beschädigt oder ganz vernichtet. Generell ist der Mensch die häufigste Schwachstelle. Meist unbedacht benutzt, begünstigen soziale Netzwerke zum Beispiel, dass die eigenen Mitarbeiter interne Informationen weitergeben.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});