3D-Drucker: Prototypenbau, Medizin und mehr - eine Übersicht
[vc_row][vc_column][vc_column_text]3D-Drucker erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit, da sie es dem Anwender ermöglichen, plastische Objekte in relativ kurzer Zeit auszudrucken und beispielsweise in einem Prototyp zu verbauen. Die Drucker werden immer günstiger und werden teilweise auch in Kombination mit Robotern verwendet, um komplexe Gebilde aus Metall und Kunststoff drucken zu können. Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen einen Überblick darüber verschaffen, was die Industrie derzeit in der Lage ist, herzustellen und wohin sich der Trend entwickelt. Im Zeitalter der Automatisierung bringen 3D-Drucker einen grossen Vorteil, was Zeit- und Geldersparnis betrifft. Lesen Sie weiter und machen Sie sich ein eigenes Bild, gerne auch in 3D.
Weiterlesen